- Verein für Computergenealogie
-
Der Verein für Computergenealogie wurde am 26. Oktober 1989 in Dortmund gegründet. Gründungsvorsitzender war Dieter God. Der vollständige Name des Vereins lautete: „Verein zur Förderung EDV-gestützter familienkundlicher Forschungen e. V.“, inzwischen „Verein für Computergenealogie e. V“. Er ist überregional tätig und im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lünen eingetragen. Ziel des Vereins ist die „Förderung von Wissenschaft und Forschung in genealogischer und familienkundlicher Hinsicht, einschließlich der wissenschaftlichen Nachbargebiete“.
Der Verein wuchs rasch und hat ca. 3.000 Mitglieder (Stand April 2010) aus ganz Deutschland, sowie aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, China, Indonesien und den USA.
Auf eigenen Internetservern betreibt der Verein für Computergenealogie genealogische Mailinglisten und diverse Online-Datenbanken sowie weitere genealogische Projekte wie das GenWiki. Mitglieder können über den Verein ihre genealogischen Forschungsergebnisse werbefrei veröffentlichen.
Der Verein gibt vierteljährlich die Zeitschrift „Computergenealogie“ (CG) heraus, sowie jährlich eine CD, deren Bezug im Mitgliedsbeitrag enthalten ist.
Vorstand
1. Vorsitzender Klaus-Peter Wessel, Bremen
2. Vorsitzender Jesper Zedlitz, Schönberg
Schatzmeister Helga Scabell, Bremen
Schriftführer Susanne Nicola, Dortmund
Beisitzer Marie Luise Carl, Erkrath
Beisitzer Dr. Uwe Baumbach, Berlin
Beisitzer Dr. Günter Junkers, Leverkusen
Beisitzer Mario Seifert, Potsdam
Beisitzer Arthur Teschler, Greven
Beisitzer Hans-Jürgen Wolf, BremenWeblinks
Kategorien:- Verein (Deutschland)
- Genealogischer Verein
Wikimedia Foundation.