- Verlag Dr. Otto Schmidt
-
Verlag Dr. Otto Schmidt KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1905 Sitz Köln Leitung Felix Hey Mitarbeiter ca. 120 Branche Verlagswesen Produkte Gesetzeskommentare, Lehrbücher, Zeitschriften (Steuerrecht) Website www.otto-schmidt.de Der Verlag Dr. Otto Schmidt KG ist ein juristischer Fachverlag mit Sitz in Köln, der heute vor allem auf das Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisiert ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Otto Schmidt gründete - zunächst als Einzelunternehmen - am 15.Oktober 1905 die Interessengemeinschaft „Centrale für Gesellschaften mit beschränkter Haftung Dr. Otto Schmidt“.[1] 1919 wird die Firmenbezeichnung um den Zusatz Verlag Dr. Otto Schmidt erweitert. Seit 1940 ist der Verlag als Kommanditgesellschaft verfasst.
Geschäftsführung des Verlags
- Otto Schmidt d. Ä. (1866–1945) gründete den Verlag 1905 und leitete ihn bis 1945.
- Otto Schmidt d. J. (1902–1984) war Syndicus und Generalbevollmächtigter von 1929 bis 1944.
- Helmut Simons leitete den Verlag von 1945 bis 1973.
- Hans-Martin Schmidt war von 1958 bis 1994 Prokurist und persönlich haftender Gesellschafter.
- Karl-Peter Winters war von 1991 bis 2010 persönlich haftender Gesellschafter.
- Seit dem 1. Juli 2010 ist Felix Hey persönlich haftender Gesellschafter.
Wichtige Werke
- Ulmer/Brander/Hensen, AGB-Kommentar.
- Zöller, Zivilprozessordnung
- Herrmann/Heuer/Raupach, Kommentar zum Einkommensteuergesetz/Körperschaftsteuergesetz, ISBN 978-3-504-23063-0
- Tipke, Die Steuerrechtsordnung.
- Tipke/Kruse: Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung (Kommentar)., ISBN 3504221240.
- Tipke/Lang, Steuerrecht.
- Marsch-Barner/Schäfer, Handbuch börsennotierte AG.
- Reithmann, Internationales Vertragsrecht.
- Assmann/Schneider, Wertpapierhandelsgesetz.
- GmbH-Handbuch.
- Anwaltshandbücher. (zu fast allen Rechtsgebieten)
- Die Finanz-Rundschau. (Fachzeitschrift)
- Die GmbH-Rundschau (Fachzeitschrift)
- Die Aktiengesellschaft (Fachzeitschrift)
- Monatsschrift für Deutsches Recht (Fachzeitschrift)
- Zeitschrift für Konfliktmanagement (Fachzeitschrift zum Konfliktmanagement)
Einzelnachweise
- ↑ www.otto-schmidt.de/geschichte.html abgerufen am 3. August 2010.
Weblinks
Kategorien:- Buchverlag (Deutschland)
- Zeitschriftenverlag (Deutschland)
- Verlag (Köln)
- Juristische Literatur
Wikimedia Foundation.