- Baufritz
-
Bau-Fritz GmbH & Co. KG Rechtsform GmbH & Co. KG Gründung 1896 Sitz Erkheim Leitung Dagmar Fritz-Kramer
Helmut HollMitarbeiter 250 (2010) Umsatz 52 Mio. EUR (2010) Branche Holzbau Website www.baufritz.com Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG ist ein Fertighaushersteller im oberschwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Im Jahr 2010 wurde mit etwa 250 Mitarbeitern ein Umsatz von 85 Millionen Euro erreicht.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Firma Baufritz wurde im Jahr 1896 von Sylvester Fritz als kleiner Zimmereibetrieb gegründet. 1927 übernahm sein Sohn Johann das Unternehmen. 1963 trat Hubert Fritz in die Firma ein. Unter seiner Leitung erfolgte Ende der 70er Jahre die Ausrichtung auf eine streng ökologische Bauweise (sogenannte „Voll-Werte-Häuser“).
1979 erhielt Baufritz als erster Blockhaushersteller vom Landesverband Bayern der Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e. V. das Gütezeichen.
1995 erhielt Hubert Fritz die Auszeichnung Ökomanager des Jahres.
Seit 1998 ist Baufritz DIN EN ISO 9001-zertifiziert. 2002 verlieh die damals amtierende Verbraucherministerin Renate Künast für die biologische Baufritz-Hobelspänedämmung HOIZ, das damals neue europäische Biosiegel für geprüfte Baustoffe „natureplus“.
Seit Juni 2004 wird Baufritz in vierter Generation von Dagmar Fritz-Kramer (kaufmännische Geschäftsführung), Tochter von Hubert Fritz, zusammen mit Helmut Holl (technische Geschäftsführung) geführt.
2005 eröffnete das Unternehmen ein europaweit einzigartiges Bemusterungszentrum unter dem Namen "HausSchneiderei".
2006 der Export nach Cambridge in Großbritannien begonnen.
Die Firma Baufritz wurde im Jahr 2008 von der damaligen Bundesfamilienministerin von der Leyen als Deutschlands familienfreundlichstes Mittelstandsunternehmen ausgezeichnet.
Ebenfalls 2008 erhielt die Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer den Preis „Veuve Clicquot Business Woman of the Year“.
Ende 2009 wurde die Firma Baufritz mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. [1]
Weiteres
Bau-Fritz produziert ausschließlich in Erkheim; die Häuser werden in Holztafelbauweise gebaut. Die Dämmung wird durch gepresste Hobelspäne erreicht.
Die „ökologischen“ Holzhäuser werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Beneluxländern, Großbritannien, Italien und in Russland angeboten.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Unternehmen (Landkreis Unterallgäu)
- Fertighaushersteller
- Erkheim
Wikimedia Foundation.