- Verwaltungsgemeinschaft Herrnhut
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.01666666666714.75Koordinaten: 51° 1′ N, 14° 45′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Dresden Landkreis: Görlitz Fläche: 73,95 km² Einwohner: 6.610 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km² Verbandsgliederung: 2 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Löbauer Straße 18
02747 HerrnhutWebpräsenz: Verwaltungsvorsitzender: Willem Riecke Lage der Verwaltungsgemeinschaft Herrnhut im Landkreis Görlitz Die Verwaltungsgemeinschaft Herrnhut ist eine sächsische Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Görlitz. Sie liegt im Zentrum des südlichen Kreisteils etwa 14 km nordwestlich von Zittau und 14 km südöstlich von Löbau. Erfüllende Gemeinde ist die namensgebende Stadt Herrnhut.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Berthelsdorf mit den Ortsteilen Berthelsdorf und Rennersdorf
- Herrnhut mit den Ortsteilen Herrnhut, Ninive, Ruppersdorf/O.L., Schwan, Friedensthal, Strahwalde, Euldorf, Großhennersdorf, Heuscheune, Neundorf auf dem Eigen und Schönbrunn
Geschichte
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde zum 1. Januar 2000 von der Stadt Herrnhut und den Gemeinden Berthelsdorf, Großhennersdorf und Strahwalde gegründet.[1] Durch die Eingemeindungen Strahwaldes am 1. Januar 2010 und Großhennersdorfs am 1. Januar 2011 nach Herrnhut sank die Zahl der Mitgliedsgemeinden auf zwei.
Fußnoten
- ↑ Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Angaben für 8621 Verwaltungsgemeinschaft Herrnhut. Abgerufen am 8. April 2011.
VG Bad Muskau | VG Bernstadt/Schönau-Berzdorf | VV Diehsa | VG Großschönau-Hainewalde | VG Herrnhut | VG Löbau | VG Neusalza-Spremberg | VG Obercunnersdorf | VG Olbersdorf | VG Oppach-Beiersdorf | VG Reichenbach/O.L. | VG Rietschen | VG Rothenburg/O.L. | VG Schleife | VV Weißer Schöps/Neiße | VG Weißwasser/O.L.
Wikimedia Foundation.