- Vigala
-
Vigala
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Rapla
Koordinaten: 58° 46′ N, 24° 16′ O58.76944444444424.273333333333Koordinaten: 58° 46′ N, 24° 16′ O Fläche: 269,81 km² Einwohner: 1.507 (01.2010) Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Webpräsenz:
Vigala (deutsch. Fickel) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Rapla mit einer Fläche von 269,81 km². Sie hat 1507 Einwohner (1. Januar 2011). Die Gemeinde liegt etwa 90 km von Tallinn entfernt.Inhaltsverzeichnis
Gliederung
Neben dem Hauptort Kivi-Vigala gehören zur Landgemeinde die Dörfer Araste, Avaste, Jädivere, Kausi, Kesu, Kojastu, Konnapere, Kurevere, Leibre, Läti küla, Manni, Naravere, Oese, Ojapere, Paljasmaa, Palase, Pallika, Päärdu, Rääski, Sääla, Tiduvere, Tõnumaa, Vaguja, Vanamõisa, Vana-Vigala und Vängla.
Persönlichkeiten
- Ants Laikmaa (*1844 - †1942) Maler
- Veljo Tormis (*1930) Komponist
- Andres Uibo (*1956), Komponist
Sehenswürdigkeiten
- Sehenswert ist das deutschbaltische Gutshaus von Vana-Vigala (deutsch: Sickenkos, später Alt-Fickel), das Boris von Uexküll 1775 errichten ließ. Es wird von einem neun Hektar großen Park umgeben, der 1751 zum ersten Mal erwähnt wurde. Darin befindet sich auch der Friedhof der Familie von Uexküll.
- Auch das ehemalige Rittergut Konofer war vor der Gebietsreform in Vigala angesiedelt.
- Marienkirche
Weblinks
- Internetseite der Gemeinde Vigala (Estnisch)
Stadt: keine
Gemeinden: Juuru | Järvakandi | Kaiu | Kehtna | Kohila | Käru | Märjamaa | Raikküla | Rapla (Gemeinde) | Vigala
Wikimedia Foundation.