- Vilabertran
-
Gemeinde Vilabertran Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Girona Comarca: Alt Empordà Koordinaten 42° 17′ N, 2° 59′ O42.2847222222222.982519Koordinaten: 42° 17′ N, 2° 59′ O Höhe: 19 msnm Fläche: 2,29 km² Einwohner: 907 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 396,07 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 17214 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Martí Armadà i Pujol Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Die Gemeinde Vilabertran liegt in der autonomen Region Katalonien. Sie gehört zur Provinz Girona im Nordosten Spanien und ist Teil des Comarca Alt Empordà. Sie grenzt unmittelbar an Figueres und wird ihrerseits begrenzt durch den Verlauf der Flüsse La Muga im Norden und dem Manol im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Dorf entstand rund um das Kloster Santa Maria de Vilabertran, einer wichtigen Abtei des Augustinerordens, die bis ins Jahr 1835 bestand.
Politik
Die Kommunalwahl 2007 ergab folgende Sitzverteilung im Gemeinderat:
- Esquerra-AM: 6 Sitze
- PSC-PM: 1 Sitz
Wirtschaft
Ein Teil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, die vor allem Gemüse für den Markt in Figueres und umliegenden Gemeinden produziert. Das dafür nötige Wasser wird über Kanäle aus dem Stausee Boadella auf Vilabertrans Felder geleitet.
Sehenswürdigkeiten
- Monestir de Santa Maria de Vilabertran. Romanisches Kloster aus dem 11. Jahrhundert.
- Torre d’en Reig. Jugendstil-Turm aus dem 19. Jahrhundert, heute Sitz der Stadtverwaltung.
Weblinks
- Topographische Karte und Daten der Generalitat zu Vilabertran
- Informació de l’Institut d’Estadística de Catalunya
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Agullana | Albanyà | L’Armentera | Avinyonet de Puigventós | Biure | Boadella d’Empordà | Borrassà | Bàscara | Cabanelles | Cabanes | Cadaqués | Cantallops | Capmany | Castelló d’Empúries | Cistella | Colera | Darnius | L’Escala | Espolla | El Far d’Empordà | Figueres | Fortià | Garriguella | Garrigàs | La Jonquera | Lladó | Llançà | Llers | Masarac | Maçanet de Cabrenys | Mollet de Peralada | Navata | Ordis | Palau de Santa Eulàlia | Palau-saverdera | Pau | Pedret i Marzà | Peralada | Pont de Molins | Pontós | El Port de la Selva | Portbou | Rabós | Riumors | Roses | Sant Climent Sescebes | Sant Llorenç de la Muga | Sant Miquel de Fluvià | Sant Mori | Sant Pere Pescador | Santa Llogaia d’Àlguema | Saus | La Selva de Mar | Siurana | Terrades | Torroella de Fluvià | La Vajol | Ventalló | Vila-sacra | Vilabertran | Viladamat | Vilafant | Vilajuïga | Vilamacolum | Vilamalla | Vilamaniscle | Vilanant | Vilaür
Wikimedia Foundation.