- Figueres
-
Gemeinde Figueres Dalí-Museum in FigueresWappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Girona Comarca: Alt Empordà Koordinaten 42° 16′ N, 2° 58′ O42.2666666666672.966666666666739Koordinaten: 42° 16′ N, 2° 58′ O Höhe: 39 msnm Fläche: 19 km² Einwohner: 44.255 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 2.329,21 Einw./km² Postleitzahl: 17600 Gemeindenummer (INE): 17066 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Santiago Vila i Vicente (CiU) Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Figueres [fiˈɣeɾəs] (nichtamtlich spanisch Figueras) ist eine Stadt in der Provinz Girona in der autonomen Region Katalonien, Spanien. Sie liegt in der Touristenregion Costa Brava, hat ca. 44.000 Einwohner und ist Hauptort des Alt Empordà. Die Stadt liegt 28 m über dem Meeresspiegel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wird überragt von der achteckigen Festung Castell de Sant Ferran aus dem 18. Jahrhundert. Mit einer Fläche von 32 Hektar war diese Militärfestung für 6.000 Personen und 500 Pferde gebaut worden und gilt heute als die größte Bollwerkfestung, die im 18. Jahrhundert in Europa gebaut wurde.[2]
Der bekannteste Bürger der Stadt war der Surrealist und Maler Salvador Dalí. Bekannt ist auch Narcís Monturiol, Entwickler der U-Boote Ictíneo I und Ictíneo II.
Städtische Einrichtungen
- Das von Dalí zum Museum umgebaute Stadttheater Teatro Museo Salvador Dalí mit dem Turm Gorgot an der alten Stadtmauer ist eines der bestbesuchten Museen Spaniens.
- Weitere Museen in Figueres sind das Spielzeugmuseum, das Ampurdan-Heimatmuseum sowie das Museum für naive Kunst.
- Das Estadi Municipal de Figueres fasst etwa 9.500 Besucher
Verkehr
Figueres liegt an der Autobahn AP-7 und ist ungefähr 50 km von Gironas Costa Brava Flughafen entfernt. Östlich der Altstadt befindet sich der Bahnhof der Stadt mit regionalen und überregionalen Verbindungen der RENFE, Spaniens Staatseisenbahn.
Im Dezember 2010 wurde der Bahnhof Figueres-Vilafant eröffnet der an der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Barcelona und Perpignan liegt und eine direkte TGV Verbindung nach Paris hat. AVE Verbindungen nach Madrid und Barcelona sind ab 2012 geplant.
Stadtfest
Das Hauptfest sind die Festes de la Santa Creu in der ersten Maiwoche.
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- Maverick Viñales (* 1995), spanischer Motorradrennfahrer
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Vergl.www.figueres.cat castell-de-sant-ferran
Weblinks
- Topographische Karte und Daten der Generalitat zu Figueres
- Figueres – Catalunya Magazin online (Deutsch)
- Castell de Sant Ferran (Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch)
Agullana | Albanyà | L’Armentera | Avinyonet de Puigventós | Biure | Boadella d’Empordà | Borrassà | Bàscara | Cabanelles | Cabanes | Cadaqués | Cantallops | Capmany | Castelló d’Empúries | Cistella | Colera | Darnius | L’Escala | Espolla | El Far d’Empordà | Figueres | Fortià | Garriguella | Garrigàs | La Jonquera | Lladó | Llançà | Llers | Masarac | Maçanet de Cabrenys | Mollet de Peralada | Navata | Ordis | Palau de Santa Eulàlia | Palau-saverdera | Pau | Pedret i Marzà | Peralada | Pont de Molins | Pontós | El Port de la Selva | Portbou | Rabós | Riumors | Roses | Sant Climent Sescebes | Sant Llorenç de la Muga | Sant Miquel de Fluvià | Sant Mori | Sant Pere Pescador | Santa Llogaia d’Àlguema | Saus | La Selva de Mar | Siurana | Terrades | Torroella de Fluvià | La Vajol | Ventalló | Vila-sacra | Vilabertran | Viladamat | Vilafant | Vilajuïga | Vilamacolum | Vilamalla | Vilamaniscle | Vilanant | Vilaür
Wikimedia Foundation.