- Vilkerath
-
Vilkerath ist ein Stadtteil von Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Vilkerath liegt im Bergischen Land etwa 25 Kilometer östlich von Köln und gut 30 Kilometer nordöstlich von Bonn im Aggertal.
Geschichte
Vilkerath wird erstmals 1250 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1894 wurde eine erste Kirche erbaut, die 1952 durch einen größeren Neubau ersetzt wurde.
Am 23. Januar 1961 stürzt zwischen Vilkerath und Bengelshöhe eine Transportmaschine vom Typ Noratlas der Bundeswehr ab. Alle vier Besatzungsmitglieder kamen beim Absturz ums Leben.
Infrastruktur
Verkehr
Durch den Ort verläuft die Kölner Straße, die mit dem Bau der Köln-Olper Chaussee (Bauzeit 1823 bis 1834) befestigt wurde. Heute ist sie zur Bundesstraße 55 ausgebaut. Südlich von Vilkerath verläuft die A 4 mit der nächsten Anschlussstelle in Overath.
Zwischen der Ortschaft und der Agger verläuft die 1884 errichtete Bahnstrecke Siegburg–Olpe von Köln über Dieringhausen nach Marienheide. Der ehemals in Vilkerath befindliche Haltepunkt wurde bereits 1960 geschlossen. Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe befinden sich in Overath und Engelskirchen. Da jedoch zahlreiche Pendler in den Großraum Köln fahren, wird erwogen, den Regionalbahn-Haltepunkt in Vilkerath zu reaktivieren.
Ernteumzug
Jeweils am zweiten Wochenende im Oktober findet in Vilkerath ein dreitägiges Erntefest statt. Veranstalter ist das Landwirtschaftliche Casino, das seit 1872 besteht. Höhepunkt der Festlichkeiten ist der sonntägliche Ernteumzug, an dem mehr als 500 Teilnehmer mitwirken. Die Erntekrone wird auf einem von Pferden gezogenen Wagen von Fußgruppen, Musikkapellen und historischen Traktoren begleitet. Auf mehr als ein Dutzend Themenwagen werden Themen zum bäuerlichen Leben phantasievoll dargestellt. Seit 1950 wird anlässlich des Erntefestes ein Erntepaar gekürt. Mehrere tausend Besucher aus der Region säumen den Straßenrand während des Umzuges.
Weblinks
Vilkerath auf der offiziellen Website er Stadt Overath
50.9613888888897.3186111111111Koordinaten: 50° 58′ N, 7° 19′ OBrombach | Heiligenhaus | Immekeppel | Marialinden | Steinenbrück | Untereschbach | Vilkerath
Wikimedia Foundation.