Vladimir Mikhailovich Liberzon

Vladimir Mikhailovich Liberzon

Wladimir Michailowitsch Liberson (* 23. März 1937 in Moskau; † 4. August 1996) war ein sowjetisch-israelischer Schach-Großmeister.

Wladimir Liberson erhielt von der FIDE den Titel Internationaler Meister 1963, den Großmeistertitel 1965 verliehen. Er durfte als erster sowjetischer Großmeister 1973 nach Israel auswandern. Er gewann die Meisterschaft von Israel 1974 und spielte von 1974 bis 1980 für Israel bei Schacholympiaden.

Turnierresultate (Auswahl)

  • 1965 Jerewan: 4. Platz
  • 1965 Leipzig: 2. Platz
  • 1967 Zinnowitz DSV-Turnier: 1. Platz (geteilt mit Wolfgang Uhlmann)
  • 1968 Alma-Ata (UdSSR-Meisterschaft): 4. Platz
  • 1969 Amsterdam IBM: 2. Platz
  • 1977 Amsterdam IBM: 3. Platz

Sonstiges

Zu Libersons Bekanntheit in der Schachwelt trug bei, dass seine Niederlage gegen Wassili Smyslow bei der UdSSR-Meisterschaft 1968 im 6. Schachinformator zur besten Partie jenes Halbjahres gewählt wurde. Bei einer Leserumfrage zur Wahl der besten Partie des 20. Jahrhunderts erreichte die Partie Platz 10.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vladimir Liberzon — Vladimir Mikhailovich Liberzon ( he. ולדימיר מיכאילוביץ ליברזון; ru. Владимир Михайлович Либерзон; 23 March, 1937, Moscow – 4 August 1996) was a Russian–born Israeli chess grandmaster. BiographyLiberzon played in several Soviet championships, his …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1470531 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”