- Volturnum
-
Volturnum (ital.: Volturno) war eine antike Stadt in der italienischen Region Kampanien an der Mündung des Flusses Volturnus (jetzt Volturno) in der Nähe des heutigen Castel Volturno.
Seit 194 v. Chr. war Volturnum eine römische Bürgerkolonie und wurde nach einer Zerstörung im Bürgerkrieg 38 v. Chr. wieder aufgebaut.
Volturnum ist ein ehemaliges Bistum der römisch-katholischen Kirche und heute ein Titularbistum.
Titularbischöfe von Volturnum
Titularbischöfe von Volturnum Nr. Name Amt von bis 1 Joseph Schröffer
Titularerzbischof pro hac viceSekretär der Kongregation für das Katholische Bildungswesen 2. Januar 1968 24. Mai 1976 2 Giuseppe Ferraioli
Titularerzbischof pro hac viceApostolischer Nuntius 31. Mai 1976 31. Januar 2000 3 Fernando Filoni
Titularerzbischof pro hac viceApostolischer Nuntius 17. Januar 2001 Literatur
- Gerhard Radke: Volturnum. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 5, Stuttgart 1975, Sp. 1327.
Weblinks
41.0513.916666666667Koordinaten: 41° 3′ N, 13° 55′ O
Wikimedia Foundation.