- Von der Decken
-
Die Familie von der Decken ist ein altes niedersächsisches (kehdinger) Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus am rechten Ufer der Oste.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mit Alverik und Herewart von Decca um 1250 erstmals urkundlich erwähnt als Vasallen Friedrichs von Haselthorpe (Haseldorf), lässt sich das Geschlecht bis zu Nicolaus de Deken zurückverfolgen, einem Knappen, der ungefähr von 1290 bis 1360 lebte. Die im 16. Jahrhundert einzig verbliebene Linie des Stader Bürgermeisters Claus von der Decken (†1541) gilt als Gründungslinie der Familie, von der es heute mehrere Stammlinien gibt.
Wappen
Das Stammwappen zeigt in Silber einen schwarzen Kesselhaken. Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken steht ein gestümmelter natürlicher Eichenstamm mit beiderseits abhängendem grünen Blatt.
Bekannte Namensträger
- Claus von der Decken, (* 1460, † 1541), Bürgermeister von Stade.
- Claus von der Decken (* 1742, † 1826), hannoverscher Minister.
- Johann Friedrich Graf von der Decken (* 1769, † 1840), hannoverscher Generalfeldzeugmeister.
- Weipart Ludolf Hieronymus Wigand von der Decken, (* 1781, † 1845), hannoverscher Offizier, u. a. in der King’s German Legion.
- Georg Julius Wilhelm Ludwig Graf von der Decken, (* 23. November 1787, † 20. August 1859), hannoverscher General und Soldat u.a. in der King’s German Legion in den Napoleonischen Kriegen. Er wurde 1835 in den Grafenstand erhoben, nachdem er 1833 Luise Caroline Marie Friederike, Prinzessin von Hessen-Kassel geehelicht hatte. Die Ehe blieb kinderlos.
- Ludwig Eberhard von der Decken, (* 4. Mai 1812, † 14. März 1871), hannoverscher und preußischer Offizier. Er trat 1828 in die hannoversche Armee ein und setzte seinen Dienst 1867 in der preußischen fort. Er wurde bis zum Generalmajor befördert. In der Schlacht bei Gravelotte im Deutsch-Französischen Krieg 1870 führte er die Vorhut der 1. Kavalleriedivision unter Julius von Hartmann an.
- Auguste von der Decken, geb. Meyer, (* 1828, † 1908), Schriftstellerin unter dem Pseudonym Auguste von der Elbe.
- Wilhelm Freiherr von Offen, (* 1832, † 1918), Generalmajor der preußischen Armee. Die von Offen sind eine Nebenlinie der Familie von der Decken.
- Karl Klaus von der Decken, (* 1833, † 1865), Entdecker und Afrikareisender.
- Charlotte von der Decken (1863-1933), Ehefrau von Friedrich Graf von Hohenau, Schwiegertochter von Prinz Albrecht von Preußen.
Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Band II, 1974, Adelslexikon, Band 56, C.A. Starke Verlag. (Dort weitere Literaturangaben)
Weblinks
Wikimedia Foundation.