- WNBA Draft 1999
-
Der dritte WNBA Draft fand am 4. Mai 1999 in den NBA Entertainment Studios in Secaucus, New Jersey, Vereinigte Staaten statt. Die Auswahlreihenfolge wurde bei einer Lotterie festgelegt.
Doch bevor der dritte WNBA Draft durchgeführt wurde, fand am 15. September 1998 eine Initial Expansion Player Allocation statt, wo die beiden Expansion Teams Minnesota Lynx und Orlando Miracle jeweils eine Spielerin per Zufall zugeteilt wurde. Am 6. April 1999 fand schließlich der Expansion Draft für die Lynx und Miracle statt. Am 3. Mai fand ein Post Expansion Draft Player Allocation für die beiden Expansion Teams statt, wo die Mannschaften wieder jeweils eine Spielerin wählen konnten.
Inhaltsverzeichnis
American Basketball League
Dieses Draftjahr war geprägt von Spielerinnen aus der American Basketball League (ABL). Da diese Liga 1998 aufgelöst wurde und das Niveau der Liga höher war als das der WNBA der Liga sind der größte Teil der Spielerinnen in diesem Draft aus der ABL.
Expansion Draft
Abkürzungen: G = Guard, F = Forward, C = Center, ABL = American Basketball League
Initial Expansion Player Allocation
Pick Spielerin Nationalität WNBA-Team College/Junior/Klub-Team 1 Kristin Folkl (F) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Stanford University 2 Nykesha Sales (G/F) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle University of Connecticut Expansion Draft
Pick Spielerin Nationalität WNBA-Team vorheriges WNBA-Team 1 Brandy Reed (F) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Phoenix Mercury 2 Andrea Congreaves (F) Vereinigtes Königreich
Orlando Miracle Charlotte Sting 3 Kim Williams (G) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Utah Starzz|San Antonio Silver Stars 4 Kisha Ford (G) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle New York Liberty 5 Octavia Blue (G) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Los Angeles Sparks 6 Yolanda Moore (F) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle Houston Comets 7 Adia Barnes (F) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Sacramento Monarchs 8 Adrienne Johnson (G) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle Cleveland Rockers Post Expansion Draft Player Allocation
Pick Spielerin Nationalität WNBA-Team College/Junior/Klub-Team 1 Katie Smith (F) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Columbus Quest, ABL 2 Shannon Johnson (G/F) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle Columbus Quest, ABL WNBA Draft
Abkürzungen: G = Guard, F = Forward, C = Center, ABL = American Basketball League
Runde 1
Pick Spielerin Nationalität WNBA-Team College/Junior/Klub-Team 1 Chamique Holdsclaw (G/F) Vereinigte Staaten
Washington Mystics University of Tennessee 2 Yolanda Griffith (F/C) Vereinigte Staaten
Sacramento Monarchs Chicago Condors, ABL 3 Natalie Williams (C) Vereinigte Staaten
Utah Starzz Portland Power, ABL 4 DeLisha Milton (F) Vereinigte Staaten
Los Angeles Sparks Portland Power, ABL 5 Jennifer Azzi (G) Vereinigte Staaten
Detroit Shock San Jose Lasers, ABL 6 Crystal Robinson (F) Vereinigte Staaten
New York Liberty Colorado Xplosion, ABL 7 Tonya Edwards (G) Vereinigte Staaten
Minnesota Lynx Columbus Quest, ABL 8 Tari Phillips (F) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle Colorado Xplosion, ABL 9 Dawn Staley (G) Vereinigte Staaten
Charlotte Sting Philadelphia Rage, ABL 10 Edna Campbell (G) Vereinigte Staaten
Phoenix Mercury Colorado Xplosion, ABL 11 Chasity Melvin (C) Vereinigte Staaten
Cleveland Rockers Philadelphia Rage, ABL 12 Natalia Zassoulskaia (F) Russland
Houston Comets Runde 2
Pick Spielerin Nationalität WNBA-Team College/Junior/Klub-Team 13 Shalonda Enis (F) Vereinigte Staaten
Washington Mystics Seattle Reign, ABL 14 Kedra Holland-Corn (G) Vereinigte Staaten
Sacramento Monarchs San Jose Lasers, ABL 15 Debbie Black (G) Vereinigte Staaten
Utah Starzz Colorado Xplosion, ABL 16 Clarisse Machanguana (C) Mosambik
Los Angeles Sparks San Jose Lasers, ABL 17 Val Whiting (C) Vereinigte Staaten
Detroit Shock Seattle Reign, ABL 18 Michele Van Gorp (C) Vereinigte Staaten
New York Liberty Duke University 19 Trisha Fallon (G/F) Australien
Minnesota Lynx 20 Sheri Sam (F/G) Vereinigte Staaten
Orlando Miracle San Jose Lasers, ABL 21 Stephanie White-McCarty (G/F) Vereinigte Staaten
Charlotte Sting Purdue University 22 Clarissa Davis-Wrightsil (F) Vereinigte Staaten
Phoenix Mercury San Jose Lasers, ABL 23 Mery Andrade (F) Portugal
Cleveland Rockers Old Dominion University 24 Sonja Henning (G) Vereinigte Staaten
Houston Comets Portland Power, ABL Runde 3
Runde 4
Weblinks
Wikimedia Foundation.