- Charlotte Sting
-
Charlotte Sting Gründung 1997 Auflösung 2007 Geschichte Charlotte Sting
1997 – 2007Stadion Charlotte Coliseum
1997 – 2005
Charlotte Bobcats Arena
2005 – 2007Standort Charlotte, North Carolina Vereinsfarben orange, blau, silberfarben,
weiß, schwarzLiga WNBA Conference Western Conference Cheftrainer Muggsy Bogues General Manager Trudi Lacey Besitzer Robert L. Johnson Meisterschaften keine Conferencetitel 2001 Die Charlotte Sting waren eine Mannschaft der nordamerikanischen Frauen-Basketball-Profiliga WNBA (Women’s National Basketball Association). Seine Heimspiele trug das Team zunächst im Charlotte Coliseum und ab 2005 in der Charlotte Bobcats Arena in Charlotte, North Carolina aus.
Die Sting waren bis 2003 das Schwesterteam der NBA-Mannschaft Charlotte Hornets. Seit 2003 sind sie das Schwesterteam der Charlotte Bobcats. Die Bobcats entstanden auf Initiative der Stadt Charlotte und der NBA, als die Charlotte Hornets (heute: New Orleans Hornets) nach New Orleans umzogen.
Am 3. Januar 2007 gaben die Besitzer der Charlotte Sting bekannt, dass sie nicht länger das Team finanzieren wollten. Die WNBA fand keinen Besitzer für das Team, weshalb die Spielerinnen am 8. Januar in einem Dispersal Draft von den anderen Teams der Liga gedraftet werden konnten.
Saison für Saison
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen
Saison GP W L Siege in % Playoffs 1997 28 15 13 53,6 Niederlage im WNBA Semifinal, 0:1 (Houston Comets) 1998 30 18 12 60,0 Niederlage im WNBA Semifinal, 0:2 (Houston Comets) 1999 32 15 17 46,9 Sieg im Conference Semifinal, 1:0 (Detroit Shock)
Niederlage im Conference Final, 1:2 (New York Liberty)2000 32 8 24 25,0 nicht qualifiziert 2001 32 18 14 56,3 Sieg im Conference Semifinal, 2:1 (Cleveland Rockers)
Sieg im Conference Final, 2:1 (New York Liberty)
Niederlage im WNBA Final, 0:2 (Los Angeles Sparks)2002 32 18 14 56,3 Niederlage im WNBA Semifinal, 0:2 (Washington Mystics) 2003 34 18 16 52,9 Niederlage im WNBA Semifinal, 0:2 (Connecticut Sun) 2004 34 16 18 47,1 nicht qualifiziert 2005 34 6 28 17,6 nicht qualifiziert 2006 34 11 23 32,4 nicht qualifiziert Gesamt 322 143 179 44,4 6 Playoff-Teilnahmen
9 Serien: 3 Siege, 6 Niederlagen
19 Spiele: 6 Siege, 13 Niederlagen (31,6%)Cheftrainer
- Marynell Meadors (1997 – 1999)
- Dan Hughes (1999)
- T.R. Dunn (2000)
- Anne Donovan (2001 – 2002)
- Trudi Lacey (2003 – 2005)
- Muggsy Bogues (2005 – 2007)
Weblinks
Eastern Conference
Atlanta Dream | Chicago Sky | Connecticut Sun | Indiana Fever | New York Liberty | Washington MysticsWestern Conference
Los Angeles Sparks | Minnesota Lynx | Phoenix Mercury | San Antonio Silver Stars | Seattle Storm | Tulsa ShockEhemalige Teams
Charlotte Sting | Cleveland Rockers | Houston Comets | Miami Sol | Portland Fire | Sacramento Monarchs
Wikimedia Foundation.