- Wahid Haschemian
-
Wahid Haschemian Spielerinformationen Geburtstag 21. Juli 1976 Geburtsort Teheran, Iran Größe 182 cm Position Mittelfeld, Stürmer Vereine in der Jugend bis 1992
1992–1997Fath Tehran
Pas TeheranVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–1999
1999–2001
2001–2004
2004–2005
2005–2008
2008–2010
2011–Pas Teheran
Hamburger SV
VfL Bochum
FC Bayern München
Hannover 96
VfL Bochum
Persepolis Teheran26 (9)
12 (0)
87 (34)
9 (0)
80 (9)
41 (3)
13 (3)Nationalmannschaft 1998–2009 Iran 50 (14) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 16. September 2011Wahid Haschemian ([væˈɦiːd hɔːʃemiˈɔːn], persisch وحید هاشمیان, FIFA-Schreibweise laut englischer Transkription Vahid Hashemian; * 21. Juli 1976 in Teheran, Iran) ist ein iranischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Mit 16 Jahren verließ Haschemian seinen Heimatverein Fath Tehran und wechselte zunächst in die Jugendabteilung von Pas Teheran. Bei diesem Verein erhielt er mit 21 Jahren einen Profi-Vertrag und war in zwei Jahren in 26 Spielen neunmal erfolgreich.
Mit der Entscheidung, ins Ausland zu wechseln, gelangte er 1999 nach Deutschland zum Bundesligisten Hamburger SV. Am 14. August 1999 (1. Spieltag) gab er – in der 72. Minute für Anthony Yeboah eingewechselt – sein Debüt beim 2:2-Unentschieden beim FC Bayern München. In seiner ersten Saison elfmal eingesetzt, kam er in der Folgesaison nur noch einmal zu Spielpraxis. Von 2001 bis 2004 stand er beim VfL Bochum, zunächst in der 2. Bundesliga, unter Vertrag. Mit 21 Einsätzen und acht Toren trug Haschemian zum Aufstieg in die Bundesliga bei. In den folgenden zwei Spielzeiten im „Oberhaus“ bestritt er nahezu alle Ligaspiele und war zudem mit 10 bzw. 16 Treffern recht erfolgreich. Nachdem ihm unter Trainer Peter Neururer der Durchbruch gelang, dem VfL mit dem fünften Tabellenplatz die Wiederholung der besten Platzierung und damit die Qualifikation zur Teilnahme am UEFA-Pokal-Wettbewerb glückte, wechselte er zur Saison 2004/05 zum FC Bayern München.
Nach einer für ihn enttäuschenden Saison mit nur neun Ligaspielen – er kam über den Reservistenstatus nicht hinaus – entschloss er sich für Hannover 96 zu spielen. In drei Spielzeiten gelangen ihm neun Tore in immerhin 80 Spielen. 2008 kehrte er ablösefrei zum VfL Bochum zurück, wo er einen auf zwei Jahre befristeten Vertrag erhielt. Am 19. Juni 2010 wurde bekannt, dass Wahid Haschemian seinen bis 30. Juni des Jahres laufenden Vertrag beim VfL Bochum nicht verlängern würde.
Im Januar 2011 wechselte Haschemian in die Iranian Pro League zu Persepolis Teheran.[1]
Nationalmannschaft
Für die Iranische Fußballnationalmannschaft trug Wahid Haschemian 50 Mal das Nationaltrikot – ihm gelangen 14 Tore.[2] Im Juli 2009 erklärte er auf seiner Homepage den Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
Titel und Erfolge
- Westasienmeister 2004 im Iran
- Dritter der Asienmeisterschaft 2004 in China
- Deutscher Meister 2005
- DFB-Pokal-Sieger 2005
- DFL-Ligapokal-Sieger 2004
Sonstiges
- Seinen Spitznamen „Hubschrauber“ hat er seiner zeitlichen „Lufthoheit“ gegenüber Mitspielern bei Kopfbällen zu verdanken.
- Seit dem 30. Mai 2008 ist er im Besitz der DFB-Trainer-B-Lizenz.
Weblinks
- Vahid Hashemian auf Fussballdaten.de
- Homepage des Spielers (persisch), aufgerufen am 6. Dezember 2008
- Profil auf national-football-teams.com
Einzelnachweise
- ↑ Vahid Hashemian joins Persepolis, mehrnews.com.
- ↑ Profil auf national-football-teams.com.
Wikimedia Foundation.