- Wahlkreis 2
-
Wahlkreis 2 bezeichnet:
In der Bundesrepublik Deutschland:
- Bundestagswahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord (seit 1976)
- Bundestagswahlkreis Schleswig – Eckernförde (1965 bis 1972)
- Bundestagswahlkreis Flensburg (1949 bis 1965)
In den deutschen Ländern:- Baden-Württemberg: Landtagswahlkreis Stuttgart II
- Berlin:
- Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf 2
- Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 2
- Wahlkreis Lichtenberg 2
- Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 2
- Wahlkreis Mitte 2
- Wahlkreis Neukölln 2
- Wahlkreis Pankow 2
- Wahlkreis Reinickendorf 2
- Wahlkreis Spandau 2
- Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf 2
- Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg 2
- Wahlkreis Treptow-Köpenick 2
- Brandenburg: Landtagswahlkreis Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II
- Hamburg: Wahlkreis Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder
- Hessen: Wahlkreis Kassel-Land II
- Mecklenburg-Vorpommern: Landtagswahlkreis Neubrandenburg I
- Niedersachsen: Wahlkreis Braunschweig-Süd
- Nordrhein-Westfalen: Landtagswahlkreis Aachen II
- Rheinland-Pfalz:
- Landtagswahlkreis 2 (Rheinland-Pfalz) (historisch)
- Wahlkreis Altenkirchen (Westerwald) (aktuell)
- Sachsen: Wahlkreis Vogtland 1
- Sachsen-Anhalt: Landtagswahlkreis Gardelegen-Klötze
- Saarland: Wahlkreis Saarlouis
- Schleswig-Holstein: Landtagswahlkreis Husum-Land
- Thüringen: Wahlkreis Eichsfeld II
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.