Bundestagswahlkreis Flensburg

Bundestagswahlkreis Flensburg
Wahlkreis 1: FlensburgSchleswig
BWahlkreis 01.svg
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Wahlkreisnummer 1
Wahlberechtigte 225.216
Wahldatum 27. September 2009
Wahlkreisabgeordneter
Name Wolfgang Börnsen
Partei CDU
Stimmanteil 38,8 %

Der Wahlkreis FlensburgSchleswig (Wahlkreis 1) ist ein Bundestagswahlkreis in Schleswig-Holstein und umfasst die Stadt Flensburg und den Kreis Schleswig-Flensburg.[1]

Inhaltsverzeichnis

Bundestagswahl 2009

Bei der Bundestagswahl 2009 waren 225.216 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 72,7 %. Das Direktmandat gewann Wolfgang Börnsen (CDU) mit 38,8 %.[2]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Wolfgang Wodarg SPD 32,8 26,3
Wolfgang Börnsen CDU 38,8 32,1
Jörg Petersen FDP 9,6 15,2
Ingrid Nestle Bündnis 90/Die Grünen 10,3 13,8
Heinz-Werner Jezewski Die Linke. 7,5 8,5
Kevin Stein NPD 0,8 0,8
Hans-Werner Jarmer Zentrum 0,2 -
PIRATEN 2,1
MLPD 0,0

Bundestagswahl 2005

Bei der Bundestagswahl 2005 waren 220.967 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 77,8 %. Das Direktmandat gewann Wolfgang Wodarg (SPD) mit 44,2 %.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Wolfgang Wodarg SPD 44,2 39,1
Wolfgang Börnsen CDU 44,0 36,4
Jörg Petersen FDP 3,2 9,7
Grietje Bettin Bündnis 90/Die Grünen 4,2 8,0
Meenhard Enno Smit Die Linke. 3,6 4,8
Artur Ludwig Nissen NPD 0,8 0,8
FAMILIE 1,2
MLPD 0,1

Geschichte

Der Wahlkreis FlensburgSchleswig wurde für die Bundestagswahl 1976 aus dem ehemaligen Wahlkreis Flensburg und dem nördlichen Teil des ehemaligen Wahlkreises SchleswigEckernförde neu gebildet. Das Gebiet des Wahlkreises wurde seitdem nicht verändert.

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises FlensburgSchleswig waren

Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen
2009 Wolfgang Börnsen CDU 38,8 %
2005 Wolfgang Wodarg SPD 44,2 %
2002 Wolfgang Wodarg SPD 44,2 %
1998 Wolfgang Wodarg SPD 50,2 %
1994 Wolfgang Börnsen CDU 45,6 %
1990 Wolfgang Börnsen CDU 47,2 %
1987 Wolfgang Börnsen CDU 46,0 %
1983 Harm Dallmeyer CDU 49,7 %
1980 Egon Bahr SPD 49,7 %
1976 Egon Bahr SPD 49,0 %

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter
  2. Ergebnisse Wahl 2009

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundestagswahlkreis Flensburg - Schleswig — Wahlkreis 1: Flensburg – Schleswig Land Deutschland Bundesland Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Flensburg – Schleswig — Wahlkreis 1: Flensburg – Schleswig Land Deutschland Bundesland Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis 1 — steht für: Bundestagswahlkreis Flensburg – Schleswig (seit 1976) Bundestagswahlkreis Flensburg (1965–1972) Bundestagswahlkreis Husum – Südtondern – Eiderstedt (1949–1965) Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis 2 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord (seit 1976) Bundestagswahlkreis Schleswig – Eckernförde (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Flensburg (1949 bis 1965) Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis 1 Flensburg - Schleswig — Wahlkreis 1: Flensburg – Schleswig Land Deutschland Bundesland Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Schleswig-Eckernförde — Der Wahlkreis Schleswig – Eckernförde war ein Bundestagswahlkreis in Schleswig Holstein und umfasste zuletzt neben dem Gebiet des Kreises Schleswig die zum Kreis Rendsburg Eckernförde gehörigen Gemeinden Altenholz und Eckernförde sowie die Ämter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Schleswig - Eckernförde — Der Wahlkreis Schleswig – Eckernförde war ein Bundestagswahlkreis in Schleswig Holstein und umfasste zuletzt neben dem Gebiet des Kreises Schleswig die zum Kreis Rendsburg Eckernförde gehörigen Gemeinden Altenholz und Eckernförde sowie die Ämter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Schleswig – Eckernförde — Der Wahlkreis Schleswig – Eckernförde war ein Bundestagswahlkreis in Schleswig Holstein und umfasste zuletzt neben dem Gebiet des Kreises Schleswig die zum Kreis Rendsburg Eckernförde gehörigen Gemeinden Altenholz und Eckernförde sowie die Ämter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Segeberg - Stormarn-Nord — Wahlkreis 8: Segeberg – Stormarn Nord Land Deutschland Bundesland Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Segeberg – Stormarn-Nord — Wahlkreis 8: Segeberg – Stormarn Nord Land Deutschland Bundesland Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/211259 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”