- Wahlkreis Treptow-Köpenick 2
-
Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 Staat Deutschland Bundesland Berlin Bezirk Treptow-Köpenick Wahlberechtigte 34.142 Wahlbeteiligung 54,8 % Wahldatum 17. September 2006 Wahlkreisabgeordneter Name Karlheinz Nolte Partei SPD Stimmanteil 34,8 % Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Der Wahlkreis gehört zum Wahlkreisverband Treptow-Köpenick und umfasste zur Abgeordnetenhauswahl 2006 vom Bezirk Treptow-Köpenick die Gebiete Oberschöneweide, Niederschöneweide und Johannisthal.[1]
Wahlberechtigt waren 34.142 der 193.936 Wahlberechtigten des Wahlkreisverbandes Treptow-Köpenick.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[2]
Name Partei Anteil der Erststimmen Karlheinz Nolte SPD 34,8 % Roswita Kirschniok CDU 10,9 % Marko Tesch Die Linke. 32,7 % Axel Sauerteig GRÜNE 5,4 % André Rotte FDP 4,7 % Eckart Bräuniger NPD 6,2 % Thomas Born BüSo 0,9 % Hartmut Nemak WASG 4,3 % Wahlberechtigte: 34.142 Einwohner Wahlbeteiligung: 54,8 % Wahl 2001
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 2 umfasste zur Abgeordnetenhaus-Wahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2001 traten folgende Kandidaten an:[3]
Name Partei Anteil der Erststimmen Gisela Greiner CDU 14,2 % Karlheinz Nolte SPD 30,4 % Michael Schneider PDS 43,4 % Elke Werner GRÜNE 3,8 % Gerd Rogowski FDP 5,3 % Alfredas Lutz STATT Partei 2,9 % Wahlberechtigte: 30.132 Einwohner Wahlbeteiligung: 69,9 % Wahl 1999
Der Wahlkreis Treptow 2 umfasste zur Abgeordnetenhaus-Wahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 1999 traten folgende Kandidaten an:[4]
Name Partei Anteil der Erststimmen Gisela Greiner CDU 29,0 % Karlheinz Nolte SPD 21,8 % Michael Schneider PDS 41,8 % Vollrad Kuhn GRÜNE 3,6 % Gerd Rogowski FDP 1,1 % Günter Weisbrod PASS 2,8 % Wahlberechtigte: 29.066 Einwohner Wahlbeteiligung: 69,2 % Wahl 1995
Der Wahlkreis Treptow 2 umfasste zur Abgeordnetenhaus-Wahl am 22. Oktober 1995 die Gebiete Johannisthal, Niederschöneweide und nordwestlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 1995 erhielt Hans-Peter Hartmann - PDS in diesem Wahlkreis die meisten Erstimmen.[5]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Treptow-Köpenick 2 (früher Treptow 2):
Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen 2006 Karlheinz Nolte SPD 34,8 % 2001 Michael Schneider PDS 43,4 % 1999 Michael Schneider PDS 41,8 % 1995 Hans-Peter Hartmann PDS ??? % Einzelnachweise
- ↑ http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/aghbvvwahl-2006/wahlkreiseinteilung/wkv09.htm
- ↑ http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/framesets/aghbvv-2006.htm
- ↑ http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/framesets/aghbvv-2001.htm
- ↑ http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/framesets/aghbvv-1999.htm
- ↑ http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/framesets/aghbvv-1995.htm
Mitte: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 – Friedrichshain-Kreuzberg: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 – Pankow: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 – Charlottenburg-Wilmersdorf: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 – Spandau: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 – Steglitz-Zehlendorf: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 – Tempelhof-Schöneberg: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 – Neukölln: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 – Treptow-Köpenick: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 – Marzahn-Hellersdorf: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 – Lichtenberg: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 – Reinickendorf: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkreis Treptow-Köpenick 5 — Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Treptow-Köpenick 6 — Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Treptow-Köpenick 1 — Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Treptow-Köpenick 3 — Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis Treptow-Köpenick 4 — Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick — Wahlkreis 85: Berlin Treptow – Köpenick Land Deutschland Bundesland Berlin W … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Berlin-Treptow – Köpenick — Wahlkreis 85: Berlin Treptow – Köpenick Land Deutschland Bundesland Berlin W … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 1 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Flensburg – Schleswig (seit 1976) Bundestagswahlkreis Flensburg (1965–1972) Bundestagswahlkreis Husum – Südtondern – Eiderstedt (1949–1965) in den deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 2 — bezeichnet: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord (seit 1976) Bundestagswahlkreis Schleswig – Eckernförde (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Flensburg (1949 bis 1965) In den deutschen Ländern:… … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 6 — bezeichnet folgende Wahlkreise In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Plön – Neumünster (seit 1976) Bundestagswahlkreis Kiel (1949 bis 1972) In den deutschen Ländern: Berlin: Wahlkreis Charlottenburg Wilmersdorf 6 Wahlkreis… … Deutsch Wikipedia