- Walmendinger Horn
-
Walmendinger Horn Walmendinger Horn aus dem Schwarzwassertal mit Schüsser, Hochgehren-, Hammer- und Trettachspitze
Höhe 1.990 m ü. A. Lage Vorarlberg, Österreich Gebirge Nordwestliche Walsertaler Berge, Allgäuer Alpen Dominanz 2,7 km → Hoher Ifen Schartenhöhe 175 m ↓ Muttelbergscharte → Grünhorn Geographische Lage 47° 19′ 36″ N, 10° 7′ 42″ O47.32671710.1284021990Koordinaten: 47° 19′ 36″ N, 10° 7′ 42″ O Erschließung seit 1966 durch die Walmendingerhornbahn Das Walmendinger Horn (auch Walmendingerhorn) ist ein 1.990 m ü. A. hoher Berg der Allgäuer Alpen in Vorarlberg, Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Umgebung
Das Walmendinger Horn erhebt sich am Rand des Kleinwalsertals westlich vom 1.215 m hoch gelegenen Mittelberg. Nach Norden fällt das Gelände ins Tal des Schwarzwasserbachs ab, in Richtung Süden und Osten zu jenem der Breitach.
Walmendingerhornbahn
Mit der Kabinenseilbahn Walmendingerhornbahn, die seit 1966 verkehrt, erreicht man den Berg gemütlich. Die Gipfelstation wurde wie die Talstation vor ein paar Jahren renoviert und es wurde eine Aussichtsplattform und eine Sonnenterrasse am Gipfel errichtet.
Wandern
Ein Alpenblumenlehrpfad zwischen Bergstation und Gipfelkreuz führt an 130 verschiedenen Pflanzen- und Blütenfamilien vorbei.
Wintersport
Im Winter bietet ein Skigebiet insgesamt 10 km Pisten mit einer 4,2 km langen Talabfahrt. Es ist durch eine Kabinenbahn und 3 Sesselbahnen bzw. 3 Übungslifte erschlossen.
Weblinks
Commons: Walmendinger Horn – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Eintausender
- Berg in den Alpen
- Berg in Vorarlberg
- Berg in Europa
- Allgäuer Alpen
- Wintersportgebiet in Österreich
- Mittelberg (Vorarlberg)
Wikimedia Foundation.