- Walther TP
-
Walther TP Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Walther TP Einsatzland: Deutschland Entwickler/Hersteller: Carl Walther GmbH Sportwaffen Herstellerland: Deutschland Produktionszeit: 1962 bis 1971 Waffenkategorie: Pistole Ausstattung Gesamtlänge: 130 mm Technische Daten Kaliber: Mögliche Magazinfüllungen: 6 Patronen Munitionszufuhr: Stangenmagazin Visier: Kimme und Korn Verschluss: Masseverschluss Ladeprinzip: Rückstoßlader Listen zum Thema Die Walther TP (Taschenpistole) ist eine Selbstladepistole des Waffenherstellers Carl Walther GmbH. Die Waffe wurde in den Kalibern .22 lfB (5,56 mm) und 6,35 mm Browning (.25 ACP) ab 1962 gefertigt. Die Walther TP ist als Westentaschenpistole konzipiert, sie verfügt über einen innen liegenden Hahn, was die Handhabung als Taschenpistole erleichtert.
Literatur
- James Rankin, Christian Reinhart: Walther-Pistolen 1908 bis 1983. Motorbuch-Verlag, 1995, ISBN 3-7276-7054-1.
Gewehre
Walther Gewehr 1941 (Gew41) | Walther Gewehr 1943 (Gew43) | Walther WA 2000Pistolen
Walther Armeepistole (AP) | Walther Modell 1 | Walther Modell 2 | Walther Modell 3 | Walther Modell 4 | Walther Modell 5 | Walther Modell 6 | Walther Modell 7 | Walther Modell 8 | Walther Modell 9 | Walther P1 | Walther P38 | Walther P4 | Walther P5 | Walther P88 | Walther P99 | Walther PP | Walther PP Super | Walther PPK | Walther PPK/E | Walther PPK/L | Walther PPK/S | Walther PPS | Walther TP | Walther TPHSportpistolen
Walther GSP/OSP | Walther Olympia | Walther Sportpistole 1932 | Walther SP22 | Walther SSP | Walther CP99Maschinenpistole
Walther MP
Wikimedia Foundation.