- Wappen Englands
-
Wappen Englands Details Eingeführt 1198 Wappenschild Drei goldene, schreitende, blau bewehrte und bezungte, blickende Löwen auf rotem Grund Das Wappen Englands enthält drei goldene Leoparden auf rotem Grund. Aufgrund der Ähnlichkeit des heraldischen Leoparden mit einem Löwen, werden die Wappentiere heutzutage im allgemeinen als drei Löwen ("Three Lions") bezeichnet. Das Wappen wurde in dieser Form, teilweise auch zusammen mit den französischen Lilien, bis zur Personalunion von England und Schottland 1603 von den englischen Königen geführt. Danach wurde es Teil einer Kombination mit dem schottischen und irischen Wappen, die nach zahlreichen Veränderungen noch heute das Wappen des Vereinigten Königreichs bildet. Vermutlich stammt das Wappen Englands vom Wappen der Normandie ab.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 und der darauf folgenden Personalunion zwischen England und der Normandie wurde das Wappen der normannischen Dynastie, zwei goldene Löwen auf rotem Grund, auch in England verwendet. Ein spezifisch englisches Wappen, bestehend aus einem goldenen steigenden Löwen, taucht erstmals unter Heinrich II. auf.
Die drei Löwen waren ursprünglich das persönliche Wappen von Heinrichs Sohn Richard genannt Löwenherz, angenommen nach dessen Thronbesteigung. Warum plötzlich drei Löwen verwendet wurden, ist unklar: Nach der Tradition stammte der dritte Löwe entweder aus Heinrichs englischem Wappen oder aus dem Wappen Aquitaniens und sollte die Verbindung der jeweiligen Territorien mit der Normandie, dargestellt durch die beiden übrigen Löwen, zum Ausdruck bringen. Möglicherweise war die Anzahl der Löwen damals – die Heraldik war noch jung – auch noch nicht festgelegt.
Um den Anspruch Edwards III. auf den französischen Thron zu symbolisieren, kamen 1340 die französischen Lilien hinzu. Deren Anzahl wurde 1406 auf drei herabgesetzt, um die Darstellung dem modernen französischen Wappen anzupassen. Die Lilien wurden zusammen mit den Löwen auch in den späteren, gesamtbritischen Wappen noch verwendet und fielen erst 1801 bei einer Umverteilung der Wappenfelder infolge der Union mit Irland weg.
Heutige Nutzung
Noch heute werden die Wappen Englands (in der ursprünglichen Version) und der Normandie manchmal fast unverändert verwendet, wenn auch nicht von souveränen Staaten. So verwendet die Normandie heute ein Wappen und eine Flagge mit zwei Löwen (inoffiziell werden auch drei verwendet), und einige der Kanalinseln verwenden rot-goldene Löwenwappen (Guernsey und Jersey mit drei, Sark mit zwei Löwen).
Auch abgewandelte Versionen werden verwendet. So hatten/haben manche englischen Kolonien, auch nach ihrer Unabhängigkeit, einen englischen Löwen im Wappen. Beispiele für eine nichtstaatliche abgewandelte Nutzung sind die Cricket-Vereinigung England and Wales Cricket Board und die englische Football Association, die beide drei blaue Löwen auf weißen Grund verwenden, letztere unter Hinzufügung eines weiteren Symbols für England, der Tudor-Rose.
Ähnlich wie die frühere Königsflagge Schottlands, die ebenfalls ein Wappenmotiv zeigt, werden Flaggen mit drei goldenen Löwen auf rotem Grund auch bei Länderspielen inoffiziell anstelle der eigentlichen Flagge Englands eingesetzt.
Historische Entwicklung
Wappen Bemerkungen Zeitraum Königlicher Wappenschild Heinrichs II. 1154–1189 Älteres Wappen Richards I. 1189–1198 Jüngeres Wappen Richards I. 1198–1340 Wappen erstmals verwandt von Eduard III. um seinen Anspruch auf den französischen Thron geltend zu machen. 1340–1367 Das Wappen Richards II. schloss das alte Wappen Eduard des Bekenners ein. 1367–1399 Das englische Wappen wurde dem Wappengebrauch Frankreichs angepasst und zeigt nun die drei französischen Lilien. Genutzt wurde es mit Unterbrechungen von 1399 bzw. 1406 bis 1603. 1399–1422 König Heinrich VI. verstärkte den Anspruch auf Frankreich. 1422–1461 König Eduard IV. stellte das vorige Wappen wieder her. 1461–1470 König Heinrich VI. stellte seine Wappenversion bei seiner Wiedereinsetzung wieder her. 1470–1471 König Eduard IV. stellte schließlich den Vorzustand wieder her. 1471–1554 Das Wappen Englands kombiniert mit dem Wappen Philipps II. von Spanien, wie es manchmal von Maria I. genutzt wurde. 1554–1558 Königin Elisabeth I. stellte wieder das Wappen Eduard IV. her. Welches auch ihr Vater Heinrich VIII. verwendete. 1558–1603 Mit der Vereinigung der Kronen Englands und Schottlands wird das Wappen Englands Teil des Wappenschildes des Vereinigten Königreiches. 1603–1649 Wappen des Commonwealth of England. 1649–1660 Mit Wiederherstellung der Monarchie 1660 wird das englische Wappen erneut Teil des Wappens des Vereinigten Königreiches. Dessen heutiger Wappenschild zeigt im ersten und vierten Bild das Wappen Englands. - heute Galerie (Beispiele)
Vor dem englischen Einfluss:
Kanalinseln
Frühere britische Kolonien
-
Flag of New South Wales.svg
New South Wales (auch Wappen)
-
New Brunswick (auch Wappen)
-
Prince Edward Island (auch Wappen)
-
Saskatchewan (abgewandelt, auch Wappen)
Anderes
Einzelnachweise
Wappen des Vereinigten Königreichs und der Besitzungen der britischen KroneWappen der Teilgebiete Großbritanniens und Nordirlands
England | Nordirland | Schottland | WalesWappen der Überseegebiete
Anguilla | Bermuda | Britische Jungferninseln | Britisches Antarktis-Territorium | Britisches Territorium im Indischen Ozean | Falklandinseln | Gibraltar | Kaimaninseln | Montserrat | Pitcairninseln | St. Helena | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln | Tristan da Cunha | Turks- und CaicosinselnKronbesitzungen
Guernsey | Jersey | Isle of Man
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wappen von Kanada — Wappen Kanadas Das Wappen Kanadas enthält viele Elemente des Wappens des Vereinigten Königreichs; außer den häufig auftauchenden Ahornblättern gibt es keine Symbole, die nur auf Kanada hinweisen, wenn man von der Kombination… … Deutsch Wikipedia
Wappen des Vereinigten Königreichs — Details Eingeführt 1837 Das Wappen des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland ist das Wappen von Königin Elisab … Deutsch Wikipedia
Wappen Kanadas — Das Wappen Kanadas enthält viele Elemente des Wappens des Vereinigten Königreichs; außer den häufig auftauchenden Ahornblättern gibt es keine Symbole, die nur auf Kanada hinweisen, wenn man von der Kombination… … Deutsch Wikipedia
Wappen von Schottland — Wappen Schottlands Details Wappenschild Löwe Wappenhalter … Deutsch Wikipedia
Wappen Schottlands — Details Schildform und Aufteilung Inbord Wappenschild Löwe … Deutsch Wikipedia
Wappen von Russland — Wappen Russlands Details Eingeführt 2000 Das Wappen Russlands (russisch … Deutsch Wikipedia
Wappen Belarus — Wappen Weißrusslands Details Vorgängerversionen … Deutsch Wikipedia
Wappen Bosnien-Herzegowinas — Wappen von Bosnien und Herzegowina Details Eingeführt 19. Mai 1998 Das Wapp … Deutsch Wikipedia
Wappen Irlands — Wappen der Republik Irland Details Wappenschild Harfe Das Wappen der Republik Irland, auch bekannt unter Brian Boru Harp … Deutsch Wikipedia
Wappen Kosovos — Wappen des Kosovos Das Wappen des Kosovo, welches das Parlament bei der Ausrufung der Unabhängigkeit am 17. Februar 2008 offiziell annahm, zeigt wie die Flagge des Kosovo sechs silberne Sterne in einem Bogen und die Umrisse des Kosovo in Gold auf … Deutsch Wikipedia