- Wappen Myanmars
-
Wappen Myanmars Details Eingeführt 2008 Das Siegel Myanmars wurde nach der Verfassungsänderung von 2008 eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung des alten Wappens (1974–2008)
Das silberne Zahnrad in der blauen Mitte, das für die Industrie des Landes steht, trägt die rote Landkarte Myanmars. Umgeben wird das Zahnrad von goldenen Getreideähren, die die Landwirtschaft des Landes symbolisieren.
Die vierzehn Zähne des Zahnrads stehen für die sieben Staaten der Minderheiten und die sieben Provinzen. Der Reiskörnerkranz unterstreicht die Bedeutung der Landwirtschaft für die Ernährung. Über dem Staatssymbol ein weißer fünfzackiger Stern.
Die blauen Löwen symbolisieren als Schildhalter durch Weisheit gebändigte Kraft und Tapferkeit.
Das rote Band zu Füßen der Löwen trägt den Namen des Landes in birmanischer Schrift. [1]
Geschichte
Einzelnachweis
- ↑ Vgl. Derkwillem Visser, "Flaggen Wappen Hymnen", 1987, S.257.
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
Weblinks
47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Türkei | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | ZypernAndere Gebiete:
Hongkong (SVZ der VR China) | Macao (SVZ der VR China) | Chagos-Archipel (Britischen Territoriums im Indischen Ozean) | Palästinensische AutonomiegebieteUmstrittene Gebiete:
Abchasien | Bergkarabach, Republik | China, Republik (Taiwan) | Südossetien | Türkische Republik NordzypernWappen der Staaten von:
Afrika | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.