- Wartberg
-
Wartberg bezeichnet
Berge:
- Wartberg bei Selb (688 m ü. NN), Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge (Bayern)
- einen Berg (628 m ü. NN) im Fichtelgebirge in Bayern − siehe Wartberg (Fichtelgebirge)
- einen Berg (431 m ü. NN) in Nordhessen - siehe Wartberg (Naumburg)
- einen Berg (308 m ü. NN) bei Heilbronn in Baden-Württemberg − siehe Wartberg (Heilbronn)
- einen Berg (306 m ü. NN) bei Niedenstein-Kirchberg in Hessen (Hauptfundort der Wartberg-Kultur) − siehe Wartberg (Niedenstein)
- einen Berg (178,8 m ü. NN) bei Göttingen in Niedersachsen (südlich von Rosdorf) – siehe Wartberg (Rosdorf)
- einen Berg (285 m ü. NN) bei Alzey in Rheinland-Pfalz – siehe Wartberg (Rheinhessen)
- einen Berghang bei Stuttgart-Nord - siehe Wartberg (Stuttgart)
Kultur:
- eine spätneolithische Gruppe am Wartberg bei Niedenstein in Hessen, siehe Wartberg-Kultur
Ortschaften:
- die Einöde Wartberg in Markt Perlesreut, Niederbayern
- die Katastralgemeinde Wartberg (Gemeinde Straning-Grafenberg) in Niederösterreich
- die Gemeinde Wartberg ob der Aist in Oberösterreich
- die Gemeinde Wartberg an der Krems in Oberösterreich
- die Gemeinde Wartberg im Mürztal in der Steiermark
- den deutschen Namen der Stadt Senec in der Slowakei
Burgen:
- die abgegangene Burg Wartberg bei der oberfränkischen Ortschaft Pegnitz in Bayern
- die abgegangene Burg Wartberg bei der Stadt Neunburg vorm Wald in Bayern
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.