- Warwick Brown
-
Warwick Brown Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft Nation: Australien Erster Start: Großer Preis der USA 1976 Letzter Start: Großer Preis der USA 1976 Teams 1976 Wolf Statistik WM-Bilanz: – Starts Siege Poles SR 1 – – – WM-Punkte: – Podestplätze: – Führungsrunden: — über 0 km Warwick Brown (* 24. Dezember 1949 in Sydney) ist ein ehemaliger australischer Autorennfahrer.
Warwick Brown machte außerhalb der Formel 1 Karriere im Motorsport, dort wo seine Wurzeln lagen: in Australien und Neuseeland und später in den Vereinigten Staaten. Erste Erfolge mit einem gebrauchten Formel-5000-McLaren machten es möglich, dass Brown sich einen Lola T300 kaufte, um mit diesem 1973 in die Tasman-Serie einzusteigen. Ein schwerer Unfall in Surfers Paradise beendete die ersten Ambitionen schlagartig. Brown brach sich beide Beine und verbrachte drei Monate im Krankenhaus.
1974 kehrte er zurück und feierte seinen ersten Sieg in der Tasman-Serie beim Abschlussrennen in Adelaide. Brown ging in die USA und wurde zu einem Spitzenfahrer in der US-amerikanischen Formel-5000-Meisterschaft und in der CanAm-Serie in den 1970er-Jahren. 1975 fuhr er noch einmal in der Tasman-Serie und gewann die Gesamtwertung.
Ein einziges Mal sah man ihn auch am Start bei einem Formel-1-Grand-Prix. 1976 fuhr er für Walter Wolf und dessen Team Walter Wolf Racing den Großen Preis der USA in Watkins Glen. Mit fünf Runden Rückstand blieb nur der enttäuschende 14. Rang.
Weblinks
Kategorien:- Formel-1-Rennfahrer (Australien)
- Geboren 1949
- Mann
Wikimedia Foundation.