- Formel 5000
-
Die Motorsportklasse Formel 5000 wurde um 1968 in den USA als einer der Vorläufer der Champ-Car-Serie gegründet und bestand bis 1982.
Sie sollte in etwa die gleiche Motorleistung wie die Formel 1 bei verringerten Kosten bieten. Dazu verwendete man amerikanische V8-Serienmotoren von z. B. Chevrolet, Oldsmobile oder Ford mit maximal 5 Litern = 5000 cm³ Hubraum (daher der Name), deren Leistung mit Turboladern auf bis zu 500 PS gesteigert wurde. Etliche Fahrzeuge traten mit geringerem Hubraum zwischen 3,5 und 4,7 l an.
Bekannte Piloten der Formelserie waren Mike Hailwood und Trevor Taylor.
Als Chassishersteller traten auf:
Außer in den USA gab es Meisterschaften der Formel 5000 auch in Großbritannien und Australien. In Australien wurden außerdem Showrennen veranstaltet, bei denen die Boliden der Formel 5000 gegen Formel-1-Rennwagen antraten (und erwartungsgemäß unterlagen).
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Motorsportklasse
- Champ Car
Wikimedia Foundation.