Wassili Wassiljewitsch Schuiski

Wassili Wassiljewitsch Schuiski

Wassili Wassiljewitsch Schuiski (auch Wasilij Wasiljewitsch Schujski[1], russisch Василий Васильевич Шуйский; † 1538) war ein russischer Adeliger, Fürst, Bojar, Diplomat, Statthalter, Wojewode und Feldherr des Großfürstentums Moskau aus der Rurikiden Seitenlinie der Schujskis.

Leben

Wassili war von 1500 bis 1506 moskowitischer Statthalter von Nowgorod. 1502, während seiner Statthalterschaft, führte einen Feldzug gegen den Deutschen Orden im benachbarten Livland an, wurde jedoch in der Schlacht am Smolinasee am 13. September durch Landmeister Wolter von Plettenberg in die Flucht geschlagen. Er nahm auch am Moskowitisch-Litauischen Krieg 15121522 gegen das Großfürstentum Litauen teil, der 1514 zum Fall von Smolensk und seiner Ernennung zum russischen Statthalter dieser Stadt in den Jahren 15141517 führte.

Bemerkungen

  1. Walther Hubatsch, Erich Joachim: Regesta Historico Diplomatica 15111525, S. 188

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassili Wassiljewitsch Schujski — Wassili Wassiljewitsch Schuiski (auch Wasilij Wasiljewitsch Schujski[1], russisch Василий Васильевич Шуйский; † 1538) war ein russischer Adeliger, Fürst, Bojar, Diplomat, Statthalter, Wojewode und Feldherr des Großfürstentums Moskau aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Schuiski — Schuiski war der Name folgender Personen: Wassili IV. (Russland) (1552–1611), russischer Zar (1606–10) Wassili Wassiljewitsch Schuiski (?–1538), russischer Fürst …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Schujskij — Schuiski war der Name folgender Personen: Wassili IV. (Russland) (1552–1611), russischer Zar (1606–10) Wassili Wassiljewitsch Schuiski (?–1538), russischer Fürst …   Deutsch Wikipedia

  • Schuiski — war der Name folgender Personen: Wassili IV. (Russland) (1552–1612), russischer Zar (1606–10) Wassili Wassiljewitsch Schuiski (?–1538), russischer Fürst Michail Wassiljewitsch Skopin Schuiski (1586–1610), russischer Staatsmann und Heerführer …   Deutsch Wikipedia

  • Wassiljewitsch — Porträt Iwans IV., Holzschnitt aus dem 17. Jahrhundert Iwan (Ioann) IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche, (russisch Иван (Иоанн) Васильевич Грозный  Aussprache?/i, Groznyj …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan IV. Wassiljewitsch Grosny — Porträt Iwans IV., Holzschnitt aus dem 17. Jahrhundert Iwan (Ioann) IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche, (russisch Иван (Иоанн) Васильевич Грозный  Aussprache?/i, Groznyj w …   Deutsch Wikipedia

  • Schujski — Schuiski war der Name folgender Personen: Wassili IV. (Russland) (1552–1611), russischer Zar (1606–10) Wassili Wassiljewitsch Schuiski (?–1538), russischer Fürst …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Weliki Nowgorod — Stadt Weliki Nowgorod Великий Новгород Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Polnisch-Russischer Krieg 1609–1618 — Die Belagerung von Smolensk durch polnische Truppen (zeitgenössische Darstellung) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1491953 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”