- Wellenbach
-
Wellenbach Gewässerkennzahl DE: 13312 Lage Bayern Flusssystem Donau Abfluss über Kleine Donau → Donau → Schwarzes Meer Quelle durch Umbenennung Rotherngraben im nördlichen Feilenforst bei Ernsgaden
48° 43′ 46″ N, 11° 35′ 0″ O48.72936411.58345359Quellhöhe 359 m Zusammenfluss mit dem Ilm-Flutkanal zur Kleinen Donau 48.75961204680711.61340713501356Koordinaten: 48° 45′ 35″ N, 11° 36′ 48″ O
48° 45′ 35″ N, 11° 36′ 48″ O48.75961204680711.61340713501356Mündungshöhe 356 m Höhenunterschied 3 m Länge 5 km Der Wellenbach ist ein Gewässer dritter Ordnung in Vohburg an der Donau (Bayern), wo er zusammen mit dem Ilmüberlauf die Kleine Donau bildet. In der Regel wird das Gewässer ab dem Vohburger Gemeindegebiet so bezeichnet. Davor heißt er Moosgraben; Rother; Rotherngraben. Manchmal wird er auch schon im Feilenmoos als Wellenbach bezeichnet. Er entspringt im südlichen Feilenforst als Moosgraben. Hinzu kommen zahlreiche kleine Bäche aus dem Feilenmoos und dem Feilenforst sowie aus dem „quellenreichen“ Geisenfelder Gebiet. Er und die Irschinger Ach entwässern somit eine sehr große Fläche in Landkreis, was nicht zuletzt einen Beitrag zum Hochwasser in Vohburg leistet, denn dort bildet er mit dem Ilmflutkanal die kleine Donau.
Kategorien:- Flusssystem Donau
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Vohburg an der Donau
Wikimedia Foundation.