- Werner Stump
-
Werner Stump (* 16. Dezember 1943 in Siegen) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit Oktober 1999 Landrat des Rhein-Erft-Kreises. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Kerpen.
Stump ist seit 1964 CDU-Mitglied. Er war Kreisvorsitzender der Jungen Union im ehemaligen Landkreis Köln von 1968 bis 1970. Ab 1977 leitete er als Vorsitzender 10 Jahre lang den CDU-Stadtverband Kerpen und war lange gewähltes Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Erftkreis. Darüber hinaus engagiert sich Stump in der KPV, dessen Bezirksvorsitzender er im Mittelrhein (Bonn, Köln, Leverkusen, Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis) von 1986 bis 1996 war.
Werner Stump war von 1985 bis 1999 Landtagsabgeordneter von Nordrhein-Westfalen und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Von 1990 bis zu seinem Abschied aus dem Landtag war er zudem Sprecher der CDU-Fraktion im Braunkohleausschuss und Vorsitzender des AK Tagebau Garzweiler II. Darüber hinaus arbeitete er von 1979 bis 1987 als ehrenamtlicher Bürgermeister Kerpens.
1999 ist Stump zum Landrat des Rhein-Erft-Kreises gewählt worden. 2004 und 2009 wurde er wiedergewählt. 2007 konnte der Kreis durch den Verkauf von RWE-Aktien vollständig entschuldet werden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.