Wilhelmine Karoline (Dänemark)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wilhelmine Karoline von Dänemark und Norwegen — Prinzessin Wilhelmine Karoline von Dänemark und Norwegen, spätere Kurfürstin von Hessen Kassel Wilhelmine Karoline von Dänemark und Norwegen (* 10. Juli 1747 in Kopenhagen; † 14. Januar 1820 in Kassel) war Kurfürstin von Hessen Kassel. Leben… … Deutsch Wikipedia
Wilhelmine Karoline — Caroline von Ansbach, Königin von Großbritannien Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg Ansbach (* 1. März 1683 in Ansbach; † 1. Dezember 1737 in London) war eine geborene Prinzessin von Brandenburg Ansbach und als Ehefrau von … Deutsch Wikipedia
Karoline Amalie (Sachsen-Gotha-Altenburg) — Karoline Amalie von Hessen Kassel Karoline Amalie (* 11. Juli 1771 in Hanau; † 22. Februar 1848 in Gotha) war Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg. Sie wurde als Prinzessin von Hessen Kassel geboren. Ihr Vater war der Landgraf und spätere … Deutsch Wikipedia
Karoline Amalie von Hessen-Kassel — Herzogin Karoline Amalie von Sachsen Gotha Altenburg, geb. Prinzessin von Hessen Kassel, im Jahre 1804 (Bildnis von Josef Maria Grassi) Karoline Amalie (* 11. Juli 1771 in Hanau; † 22. Februar 1848 in Gotha) war als Gemahlin Herzog Augusts… … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Dänemark (Oldenburg) — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Von Dietrich von Oldenburg bis Christian III. (Dänemark und Norwegen) und Adolf I. (Schleswig Holstein Gottorf) 2 Von Christian III. (Dänema … Deutsch Wikipedia
Karoline — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Dänemark [3] — Dänemark (Geneal.). Die Könige von D. stammen aus dem Hause Holstein, folgen der Lutherischen Confession, u. es ist seit 1513 die Gewohnheit, daß die Könige abwechselnd den Namen Christian u. Friedrich führen. Der Stammvater der dermaligen… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich V. (Dänemark) — König Friedrich V. von Dänemark und Norwegen Friedrich V., Beiname der Gute (* 31. März 1723 in Kopenhagen; † 14. Januar 1766 ebendort) war König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein und Graf von … Deutsch Wikipedia
Karolīne [1] — Karolīne, franz. Charlotte. (s.d.). Merkwürdig sind: I. Kaiserin von Österreich: 1) K. Auguste, geb. den 8. Febr. 1792, zweite Tochter des Königs Max Joseph von Baiern u. der Maria Wilhelmine Auguste von Darmstadt, wurde 1808 an den Kronprinzen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Luise Karoline (Hessen-Kassel) — Prinzessin Luise Karoline von Hessen Kassel, spätere Herzogin von Schleswig Holstein Sonderburg Glücksburg Prinzessin Luise Karoline von Hessen Kassel (* 28. September 1789 in Gottorp; † 13. März 1867 in Ballenstedt) war durch Heirat Herzogin von … Deutsch Wikipedia