- Wodzisław Śląski
-
Wodzisław Śląski Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Schlesien Landkreis: Wodzisław Śląski Fläche: 49,6 km² Geographische Lage: 50° 0′ N, 18° 27′ O5018.45Koordinaten: 50° 0′ 0″ N, 18° 27′ 0″ O Höhe: 290 m n.p.m Einwohner: 49.000
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 44-300 Telefonvorwahl: (+48) 32 Kfz-Kennzeichen: SWD Wirtschaft und Verkehr Straße: Gliwice–Ostrava Nächster int. Flughafen: Kattowitz Gemeinde Gemeindeart: Stadtgemeinde Einwohner: 49.000
(31. Dez. 2010) [2]Gemeindenummer (GUS): 2415041 Verwaltung (Stand: 2007) Bürgermeister: Mieczysław Kieca Adresse: ul. Bogumińska 5
44-300 Wodzisław ŚląskiWebpräsenz: www.wodzislaw-slaski.pl Wodzisław Śląski (deutsch Loslau) ist eine oberschlesische Stadt im südlichen Teil Polens. Sie liegt rund 50 km südwestlich von Kattowitz sowie etwa 25 km nördlich von Ostrava in unmittelbarer Nähe der tschechischen Grenze.
Inhaltsverzeichnis
Stadtgliederung
Auf Beschluss des Stadtrats vom 28. Juni 1996 wurde das Stadtgebiet von Wodzisław Śląski in neun Stadtteile gegliedert:
- Jedłownik Osiedle
- Jedłownik (Jedlownik)-Turzyczka (Klein Thurze)-Karkoszka (Krausendorf)
- Kokoszyce (Kokoschütz)
- Nowe Miasto (Neustadt)
- Osiedle XXX-lecia-Piastów-Dąbrówki
- Radlin II
- Stare Miasto (Altstadt)
- Wilchwy (Wilchwa)
- Zawada
Wirtschaft und Infrastruktur
Straße
- DK78
- DW932
- DW933
- DW936
Eisenbahn
Kultur
- Museen Wodzisław, Kubsza 2 strasse
- Kino, WCK Gladbeck platz
- Stadion, Bogumińska 8 strasse
Städtepartnerschaften
Wodzisław Śląski unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:
Söhne und Töchter der Stadt
- Jacob Hamburger (1826-1911), deutscher Rabbiner, Bibelforscher, Lexikograph und Enzyklopädist
- Alexander von Schalscha (1836-1895), Reichstags- und Landtagsabgeordneter (Zentrum)
- Bolesław Kominek (1903-1974), Erzbischof von Breslau
- Barbara Haeger (1919-2004), deutsche Bildhauerin
- Henryk Siedlaczek (* 1956), polnischer Politiker
- Grzegorz Karnas (* 1972), polnischer Jazzsänger
- Tomasz Sikora (* 21. Dezember 1973), polnischer Biathlet
- Sławomir Elsner (* 1976), polnischer Künstler
- Leszek Blanik (* 1. März 1977), polnischer Kunstturner
- Wojtek Czyz (* 30. Juli 1980), deutscher Paralympic-Goldmedaillen-Gewinner
- Claudia Ciesla (* 12. Februar 1987), polnisches Model
Verweise
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt (polnisch)
- Wodzisław Śląski auf zobacz.slask.pl
- Informationsseite der Stadtverwaltung
- Aktennachweise und Literatur zu Loslau im GenWiki
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. August 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. August 2011.
Wikimedia Foundation.