- Leszek Blanik
-
Medaillenspiegel
Leszek BlanikKunstturner Polen Weltmeisterschaften Silber 2002 Debrecen Sprung Silber 2005 Melbourne Sprung Gold 2007 Stuttgart Sprung Europameisterschaften Silber 1998 Sankt Petersburg Sprung Bronze 2004 Ljubljana Sprung Gold 2008 Lausanne Sprung Olympische Spiele Bronze 2000 Sydney Sprung Gold 2008 Peking Sprung Leszek Blanik (* 1. März 1977 in Wodzisław Śląski) ist ein polnischer Kunstturner, Olympiasieger, Europa- und Weltmeister im Sprung.
Blanik ist der erste polnische Turner, nach dem ein Sprung benannt wurde. Die Fédération Internationale de Gymnastique führt den Blanik in ihrem Regelwerk unter der Nummer 322. Er ist mit dem doppelten Tsukahara verwandt.
Leszek Blanik ist 1,63 m groß, wiegt 66 kg und lebt in Danzig.
Weblinks
- Athletenportrait von Leszek Blanik (Fédération Internationale de Gymnastique)
- Offizielle Homepage von Leszek Blanik
Olympiasieger am Sprung1896: Carl Schuhmann | 1904: Anton Heida und George Eyser | 1924: Frank Kriz | 1928: Eugen Mack | 1932: Savino Guglielmetti | 1936: Alfred Schwarzmann | 1948: Paavo Aaltonen | 1952: Wiktor Tschukarin | 1956: Helmut Bantz und Walentin Muratow | 1960: Boris Schachlin und Takashi Ono | 1964: Haruhiro Yamashita | 1968: Michail Woronin | 1972: Klaus Köste | 1976: Nikolai Andrianow | 1980: Nikolai Andrianow | 1984: Lou Yun | 1988: Lou Yun | 1992: Wital Schtscherba | 1996: Alexei Nemow | 2000: Gervasio Deferr | 2004: Gervasio Deferr | 2008: Leszek Blanik
Wikimedia Foundation.