Wolfgang Aigner (Benediktiner)
- Wolfgang Aigner (Benediktiner)
-
Wolfgang Aigner (* 27. Oktober 1745 in Regensburg; † 19. Oktober 1801) war ein bayerischer Benediktiner und Gelehrter.
Aigner trat 1764 im Kloster Mallersdorf in den Orden der Benediktiner ein und erhielt 1769 seine Ordination zum Priester. Von 1783 bis 1788 war er am Lyzeum in Freising Professor der Grammatik und Rhetorik.
Von Aigner erschienen einzelne Gelegenheitsreden.
Veröffentlichte Reden
- Trauerrede zum Gedächtnisse weyland des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn Ludwig Joseph aus dem Geschlechte der Reichsfreyherren von Welden auf Hochaltingen und Laupheim, und Bischofes zu Freysing ... gehalten am dreyßigsten Tage des Höchstseligen Hinscheidens von dem hochfürstlichen Lyceum und der da errichteten marianischen Kongregation das hohe Seelenamt feyerlich abgesungen wurde (1788)
Literatur
August Lindner: Die Schriftsteller und die um Wissenschaft und Kunst verdienten Mitglieder des Benediktiner-Ordens im heutigen Königreich Bayern. Band 1, Selbstverlag, Regensburg 1880.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wolfgang Aigner — ist der Name verschiedener Personen: Wolfgang Aigner (Benediktiner) (1745–??), bayerischer Benediktiner und Gelehrter Wolfgang Aigner (Politiker) (* 1968), österreichischer Politiker (ÖVP) Wolfgang Aigner (Journalist), deutscher Journalist … Deutsch Wikipedia
Aigner — war die vor allem im bayerischen/österreichischen Raum gebräuchliche Bezeichnung für den Besitzer eines Eigengutes. Es ist auch der Familienname von: Adalbert Aigner (1912−1979), österreichischer Professor für Geografie und Geschichte Alexander… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ai — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Regensburg — Die folgende Liste beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten der Stadt Regensburg. Inhaltsverzeichnis 1 In Regensburg geborene Persönlichkeiten 1.1 9. bis 17. Jahrhundert 1.2 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt München — Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer… … Deutsch Wikipedia
Landershofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rebdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sender Wintershof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wels (Stadt) — Wels … Deutsch Wikipedia
Stift Kremsmünster — Stift Kremsmünster, von Nordosten gesehen. Links der „Mathematische Turm“ mit den Sternwarte Kuppeln … Deutsch Wikipedia