- Wolfgang Lauter
-
Wolfgang Lauter (* 22. Mai 1946 in München) ist ein deutscher Grafik-Designer und Fotograf.
Leben
Nach einer Verlagsbuchhändlerlehre im Callwey Verlag mit anschließender Tätigkeit als Hersteller der Architekturzeitschrift »Baumeister« absolvierte er ein Grafik-Design Studium am U5 in München. Danach studierte er freie Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Fred Dahmen (Diplom 1978). Seine auf Leinwand gemalten, teilweise der Konkreten Poesie verwandten Textbilder wurden in München u. a. im Kunstverein und im Rathaus ausgestellt. Als Buchumschlaggestalter war er für namhafte Verlage (Büchergilde Gutenberg, DroemerKnaur, Piper, Econ, List u. a.) tätig. Als Fotograf legte er bisher 20 Buchveröffentlichungen vor ( »München leuchtet«, »Treppen«, »Ladeneingänge«, »Licht«, »Passagen«). Lizenzausgaben erschienen in Belgien, Frankreich und Italien. Seinem Faible für Katzen geschuldet sind Fotografien für zahlreiche Publikationen des Schöffling-Verlags wie z. B. den Literarischen Katzenkalender. Seit 1965 ist er Drummer der Münchner Band »Beatstones«.
Werke (Auszug)
- »Tür und Tor« Zwischen drinnen und draußen, Nachwort von Lore Ditzen, Dortmund 1980
- »Fenster« Einblicke und Ausblicke, Nachwort von Kyra Stromberg, Dortmund 1981
- »Zäune und Mauern« Wo die eigene Welt anfängt, Nachwort von Kyra Stromberg, Dortmund 1983
- »Treppen«, Nachwort von Kyra Stromberg, Dortmund 1984
- »Ladeneingänge«, Dortmund 1985
- »Dächer und Giebel«, Nachwort von Kyra Stromberg, Dortmund 1985
- »Balkone« Freiräume unter´m Himmel, Dortmund 1986
- »Licht«, Nachwort von Rene Zey, Dortmund 1986
- »Das Leben der Bäume«, Einleitung von Hildegunde Wöller, Dortmund 1987
- »Engel« Begegnungen mit himmlischen Wesen, mit einer Erzählung von Paulus Hochgatterer, Dortmund 1987
- »München leuchtet«, Dortmund 1988
- »Ruheplätze« Einladung zum Ausspannen, Einleitung von Aysim C. Woltmann, Dortmund 1991
- »München«, Großbildband (Text: Wolfgang Johannes Bekh), München 1995
- »Passagen« Großpaperback, mit einem Essay von Manfred Sack, Dortmund 1996
- »Der Alte Südfriedhof in München«, zusammen mit Alexander Langheiter (Text), München 2009
Weblinks
Literatur von und über Wolfgang Lauter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.