- Wolfterode
-
Wolfterode Gemeinde MeißnerKoordinaten: 51° 13′ N, 9° 55′ O51.223559.9172916666667246Koordinaten: 51° 13′ 25″ N, 9° 55′ 2″ O Höhe: 246–277 m ü. NHN Einwohner: 160 Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 37290 Vorwahl: 05657 Wolfterode ist der nördlichste und kleinste Ortsteil der Gemeinde Meißner im Werra-Meißner-Kreis in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Dorf liegt im Vorland des Hohen Meißners am Zusammenfluss von Hollenbach und Ziegenbach.
Geschichte
Wolfterode entstand durch eine Rodung im 10. Jahrhundert. Erstmals erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1195. Die Kirche wurde 1334 erbaut und steht in der Ortsmitte. 1901 wurde sie mit Hifle von Gustav Schönermark restauriert. In ihr befinden sich vorreformatorische Wand- und Deckengemälde.
Sonstiges
- In Wolfterode gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
- Das Anrufsammeltaxi der Linie 229 des Nordhessischen Verkehrsverbundes fährt durch den Ort.
- Mühlstein (Wolfterode)
- Ortsvorsteher ist Heinz Schönewolf (ÜWG). Stand Juni 2010
- Der Jugendraum Wolfterode ist der älteste im Werra-Meißner-Kreis und wurde im Jahr 1982 gegründet
Weblinks
Abterode | Alberode | Germerode | Vockerode | Weidenhausen | Wellingerode | Wolfterode
Wikimedia Foundation.