- Wölfterode
-
Wölfterode Stadt SontraKoordinaten: 51° 1′ N, 10° 1′ O51.02091111111110.010066666667303Koordinaten: 51° 1′ 15″ N, 10° 0′ 36″ O Höhe: 303–319 m ü. NHN Fläche: 1,90 km² Einwohner: 82 Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36205 Vorwahl: 05653 Wölfterode ist ein Stadtteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Wölfterode liegt zwischen dem Ringgau im Norden und dem Richelsdorfer Gebirge im Süden rund 7,5 km (Luftlinie) südöstlich von Sontra. Durchflossen wird es von der Blanke, einem südsüdöstlichen Zufluss der Ulfe. Am östlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 3248, die nördlich auf die B 400 stößt.
Geschichte
Wölfterode wurde erstmals im Jahre 1363 erwähnt, und zwar unter dem Namen Welferode. Damals gab es schon eine Mühle im Ort, die bis etwa 1950 bestanden hat. 1585 wurde eine Kirche erbaut. 1715 wurde das heutige Gotteshaus gebaut, und zwar als Fachwerkkirche. Erst 1900 wurde der Backsteinturm angebaut.
Sonstiges
In Wölfterode steht ein Dorfgemeinschaftshaus.
Weblinks
Berneburg | Blankenbach | Breitau | Diemerode | Heyerode | Hornel | Krauthausen | Lindenau | Mitterode | Stadthosbach | Thurnhosbach | Ulfen | Weißenborn | Wichmannshausen | Wölfterode
Wikimedia Foundation.