- Wollerau
-
Wollerau Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Schwyz Bezirk: Höfe Gemeindenummer: 1323 Postleitzahl: 8832 UN/LOCODE: CH WLU Koordinaten: (697055 / 228000)47.1958268.719449514Koordinaten: 47° 11′ 45″ N, 8° 43′ 10″ O; CH1903: (697055 / 228000) Höhe: 514 m ü. M. Fläche: 6.50 km² Einwohner: 6960 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.wollerau.ch Wollerau, Ansicht vom Zürichsee bei Richterswil
Karte Wollerau ist eine politische Gemeinde im Bezirk Höfe des Kantons Schwyz in der Schweiz. Wollerau ist zusammen mit Pfäffikon jeweils alternierend für zwei Jahre Hauptort des Bezirks.
Aufgrund der sehr günstigen Steuersätze und seiner bevorzugten Wohnlage am See und in der Nähe der Stadt Zürich ist Wollerau zum Wohnsitz einiger bekannter Persönlichkeiten geworden.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Wollerau liegt am Nordhang des Zimmerbergs. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Ufer des Zürichsees bis hinaus zum Grat des Zimmersberg und umfasst auch noch einen Teil des Sihltals auf der Südseite des Berges. Im Süden wird das Gemeindegebiet von der Sihl durchflossen. Die westliche Grenze zum Kanton Zürich bildet der Krebsbach. Nachbargemeinden von Wollerau sind im Nordwesten Richterswil (ZH), im Nordosten Freienbach, im Südosten Feusisberg und im Südwesten Hütten ZH.
Geschichte
Das Gebiet der heutigen Gemeinde Wollerau (bis Mitte des 19. Jahrhunderts Hinterer Hof genannt) war im Mittelalter zwischen der Stadt Zürich und den Schwyzern heftig umstritten. Nach der Niederlage im Alten Zürichkrieg musste Zürich die Höfe am oberen See abtreten und konnte sie nicht mehr zurückgewinnen.
Als 1831 der kurzlebige Kanton Ausserschwyz gegründet wurde blieb der Hintere Hof beim alten Kantonsteil.
Wirtschaft
Der Freizeitanlagenhersteller Intamin AG und der Hersteller von Mobilkommunikation Swissphone und viele Consulting und Dienstleistungsbetriebe sind in Wollerau ansässig.
Sehenswürdigkeiten
Die katholische Pfarrkirche St. Verena wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Rokokostil erbaut.
Persönlichkeiten
- Roger Federer (* 1981), Schweizer Tennisspieler
- Miroslava Federer-Vavrinec (* 1978), Schweizer Tennisspielerin
- Oswald Grübel[2] (* 1943), deutscher Bankmanager und ehemaliger Konzernchef der UBS
- Lewis Hamilton (* 1985), britischer Automobilrennfahrer
- Marcel Ospel (* 1950), Schweizer Bankmanager und ehemaliger Verwaltungsratspräsident der UBS
- Jörg Kachelmann[3] (* 1958), Schweizer Moderator, Autor, Journalist und Unternehmer
Bilder
-
Ansicht von Feusisberg auf Stäfa, Wollerau im Vordergrund
Literatur
- Albert Jörger: Schweizerische Kunstführer GSK, Band 572: Die Pfarrkirche St. Verena in Wollerau, Bern 1995, ISBN 3-85782-572-3
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wohnbevölkerung im Kanton Schwyz per 31.12.2009 (PDF), Volkswirtschaftsdepartement, Amt für Wirtschaft, 16. Februar 2010
- ↑ bilanz.ch: UBS - Oswald J. Grübel: Er ist wieder da | Unternehmen | BILANZ ONLINE - Das Schweizer Wirtschafts-Magazin im Internet, Zugriff am 6. Januar 2010
- ↑ Höfner Volksblatt, 31. März 2011, S. 21.
Wikimedia Foundation.