- Yale Lary
-
Yale Lary Position(en):
Safety / PunterTrikotnummer(n):
28geboren am 24. November 1930 in Fort Worth, Texas Karriereinformationen Aktiv: 1952–1964 NFL Draft: 1952 / Runde: 3 / Pick: 34 College: Texas A&M Teams - Detroit Lions (1952-1964)
Karrierestatistiken INT 50 Touchdowns 2 Punts 503 Stats bei NFL.com Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen - 9× Pro Bowl Wahl (1953, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1964)
- 9× All-Pro Wahl (1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964)
- NFL 1950s All-Decade Team
- 3× NFL Meisterschaft (1952, 1953, 1957)
- Pro Football Hall of Fame (1979)
- Texas Sports Hall of Fame (1994)
Pro Football Hall of Fame Robert Yale „Buck“ Lary (* 24. November 1930 in Fort Worth, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte unter anderem auf der Position des Safetys bei den Detroit Lions in der National Football League (NFL).
Inhaltsverzeichnis
Spielerlaufbahn
Collegekarriere
Lary besuchte in seiner Geburtsstadt die High School und spielte von 1950 bis 1952 Baseball und American Football an der Texas A&M University bei den Texas A&M Aggies. 1950 konnte seine Footballmannschaft den Presidential Cup Bowl mit 40:20 gegen die University of Georgia gewinnen. Bereits auf dem College kam er als Footballspieler auf verschiedenen Positionen zum Einsatz.
Profikarriere
In der NFL Draft 1952 wurde Lary in der dritten Runde an der 34. Stelle von den Lions gezogen. Die von Buddy Parker trainierte Mannschaft war in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Spitzenteam in der NFL. Zahlreiche Spitzenspieler wie Pat Harder, Lou Creekmur oder Jack Christiansen spielten in den Reihen der Mannschaft. Lary kam sowohl in der Defense als Safety, aber auch als Punter und Puntreturner zum Einsatz. Auf allen Positionen zeigte er herausragende Leistungen. Lary gewann dreimal die NFL Meisterschaft. In seinem ersten Profijahr konnten die Cleveland Browns mit 17:7 geschlagen werden[1][2], 1953 wurden erneut die Browns mit 17:16 besiegt[3][4], 1957 folgte nochmals ein Sieg gegen die Browns - diesmal mit 59:14.[5][6]
Lary stellte zahlreiche NFL Saisonrekorde auf. So konnte er 1959, 1961 und 1962 den höchsten Saisondurchschnitt bei den erzielten Yards aller NFL-Punter erzielen. Er spielte 11 Spielrunden in Detroit und konnte dabei 133 Spiele absolvieren. Insgesamt erzielte er sechs Touchdowns und fing 50 Pässe (Interception) ab.
1954 und 1955 musste Lary seine Laufbahn aufgrund seiner Einberufung zur US Army für zwei Jahre unterbrechen, kehrte aber danach zu den Lions zurück. Nach der Saison 1964 beendete er seine Laufbahn. Lary zählt zu den besten Puntern und Safetys der NFL-Geschichte. Er lebt heute in Fort Worth, Texas.
Ehrungen
Lary spielte in neun Pro Bowls, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Er wurde neunmal zum All Pro gewählt und ist Mitglied in der Pro Football Hall of Fame, in der Texas Sports Hall of Fame und in dem NFL 1950s All-Decade Team.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresstatistik der Lions 1952
- ↑ NFL Endspiel 1952 - Statistik
- ↑ Jahresstatistik der Lions 1953
- ↑ NFL Endspiel 1953 - Statistik
- ↑ Jahresstatistik der Lions 1957
- ↑ NFL Endspiel 1957 - Statistik
Weblinks
- Yale Lary bei den Detroit Lions
- Statistiken von Yale Lary
- Yale Lary in der Pro Football Hall of Fame
- Yale Lary in der Texas Sports Hall of Fame
Quelle
- Jens Plassmann, NFL American Football, Hamburg 1995
Otto Graham | Bobby Layne | Norm Van Brocklin | Frank Gifford | Ollie Matson | Hugh McElhenny | Lenny Moore | Alan Ameche | Joe Perry | Raymond Berry | Tom Fears | Bobby Walston | Elroy Hirsch | Rosey Brown | Bob St. Clair | Dick Barwegan | Jim Parker | Dick Stanfel | Chuck Bednarik | Len Ford | Gino Marchetti | Art Donovan | Leo Nomellini | Ernie Stautner | Joe Fortunato | Bill George | Sam Huff | Joe Schmidt | Jack Butler | Dick Lane | Jack Christiansen | Yale Lary | Emlen Tunnell | Lou Groza
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Yale Lary — Infobox NFLretired |position=Safety / Punter number=28 birthdate=birth date and age|1930|11|29 Fort Worth, Texas deathdate= debutyear=1952 finalyear=1964 draftyear=1952 draftround=3 draftpick=34 college=Texas A M teams= * Detroit Lions (1952… … Wikipedia
Robert Yale Lary — Robert Yale „Buck“ Lary (* 24. November 1930 in Fort Worth, Texas) war ein US amerikanischer American Football Spieler. Er spielte unter anderem auf der Position des Safetys bei den Detroit Lions. Inhaltsverzeichnis 1 Spielerlaufbahn 1.1… … Deutsch Wikipedia
Lary — is a surname, and may refer to: * Al Lary (1928 2001), American baseball player * Frank Lary (born 1930), American baseball player * Lyn Lary (1906 1973), American baseball player * Yale Lary (born 1930), American football playersurname … Wikipedia
Lary — bezeichnet Lary (Fluss), einen Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Isle Yale Lary, einen US amerikanischer American Football Spieler Siehe auch: Saint Lary Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Detroit Lions — Current season Established 1929 Play in Ford Field Detroit, Michigan Headquartered in Allen Park, Michigan … Wikipedia
Jack Christiansen — No. 24 Defensive back/Head coach Personal information Date of birth: December 20, 1928(1928 12 20) Sublette, Kansas D … Wikipedia
Dick Stanfel — No. 63, 60 Guard Personal information Date of birth: July 20, 1927 (1927 07 20) (age 84) Place of birth: San Franc … Wikipedia
Doak Walker — No. 37 Halfback Kicker/Punter Personal information … Wikipedia
Charley Ane — Date of birth: January 25, 1931 Place of birth: Honolulu, Hawaii Date of death: May 9, 2007(2007 05 09) (aged 76) Place of death … Wikipedia
Cloyce Box — Position(s) End Halfback Jersey #(s) 80 Born August 24, 1923(1923 08 24) Hamilton, Texas Died October 24, 1993(1 … Wikipedia