Yasnogorsk

Yasnogorsk
Stadt
Jasnogorsk
Ясногорск
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Tula
Rajon Jasnogorsk
Erste Erwähnung 15. Jahrhundert
Stadt seit 1958
Fläche 13 km²
Höhe des Zentrums 240 m
Bevölkerung 17.600 Einw. (Stand: 2007)
Bevölkerungsdichte 1354 Ew./km²
Zeitzone UTC+3 (Sommerzeit: UTC+4)
Telefonvorwahl (+7)48766
Postleitzahl 301030–301032
Kfz-Kennzeichen 71
OKATO 70 250 501
Geographische Lage
Koordinaten: 54° 29′ N, 37° 42′ O54.48333333333337.7240Koordinaten: 54° 29′ 0″ N, 37° 42′ 0″ O
Jasnogorsk (Russland)
DEC
Liste der Städte in Russland

Jasnogorsk (russisch Ясногорск) ist eine Stadt in Russland in der Oblast Tula. Sie liegt am Fluss Waschana, einem rechten Nebenfluss der Oka, rund 35 Kilometer nördlich der Oblasthauptstadt Tula sowie 160 km südlich von Moskau entfernt. Jasnogorsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons (Landkreises) und hat rund 17.600 Einwohner (Stand: 2007).

Geschichte

Der Bahnhof von Jasnogorsk

Die Stadt Jasnogorsk wird erstmalig in schriftlichen Urkunden aus dem 15. Jahrhundert erwähnt, damals als eine Siedlung namens Laptewo, welche vermutlich nach einem dort ansässigen Gutsherr mit dem Familiennamen Laptew benannt worden war. 1867 erlangte Laptewo einige Bedeutung beim Bau der Eisenbahnstrecke von Moskau nach Tula und weiter südlich nach Kursk; es entstand hier ein Bahnhof, der im folgenden auch als Umschlagplatz für den Holztransport diente. In den 1880er-Jahren gründete hier der Kaufmann Ippolit Golowin eine Fabrik zur Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen. Erst im Jahre 1958 jedoch wurde Laptewo offiziell zur Stadt, die zunächst Laptew hieß und schließlich 1965 den „wohlklingenden“ Namen Jasnogorsk – wörtlich übersetzt in etwa „heitere Stadt“ – erhielt.

Infrastruktur

Im heutigen Jasnogorsk ist die Maschinenfabrik, die aus dem Betrieb Golowins hervorging, der wichtigste Industriebetrieb. Die Stadt ist von eher ländlicher, vorwiegend aus Holzhäusern bestehenden Bebauung geprägt. Der Bahnhof von Jasnogorsk mit dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Empfangsgebäude ist Haltepunkt für Nahverkehrszüge aus Moskau, Serpuchow und Tula.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yasnogorsk — may refer to: *Yasnogorsk, Tula Oblast, a town in Tula Oblast, Russia *Yasnogorsk, Zabaykalsky Krai, an urban type settlement in Zabaykalsky Krai, Russia …   Wikipedia

  • Yasnogorsk — Ясногорск Yasnogorsk Escudo …   Wikipedia Español

  • Yasnogorsk — Original name in latin Yasnogorsk Name in other language JASNOGORSK, Jasnogorsk, Laptevo, Laptvo, Yasnogorsk, ЯСНОГОРСК State code RU Continent/City Europe/Moscow longitude 54.48082 latitude 37.69854 altitude 252 Population 18022 Date 2012 02 28 …   Cities with a population over 1000 database

  • Yasnogorsk, Tula Oblast — Yasnogorsk ( ru. Ясногорск) is a town in Tula Oblast, Russia, located on the Vashana River (Oka s tributary), 35 km north of Tula. Population: 18,588 (2002 Census); 21,292 (1989 Census).The village of Laptevo ( ru. Лаптево) has been known since… …   Wikipedia

  • Ясногорск (Тульская область) — У этого термина существуют и другие значения, см. Ясногорск. Город Ясногорск Герб …   Википедия

  • Список памятников Ясногорска (Тульская область) — Содержание 1 Современные 2 Утраченные 3 Литература …   Википедия

  • List of cities and towns in Russia — This is a list of cities and towns in Russia. According to the data of 2002 Russian Census, there are 1,108 cities and towns in Russia. City Russian name Federal subject Abakan Абакан Republic of Khakassia Abaza Абаза Republic of Khakassia… …   Wikipedia

  • List of renamed cities and towns in Russia — Reasons for geographical renaming in Russia were *an especially large number of cities and towns were renamed in Russia after the October Revolution of 1917 *more renamings happened during the whole history of the Soviet Union due to political… …   Wikipedia

  • Novomoskovsk, Russia — For a city of the same name in Ukraine, see Novomoskovsk, Ukraine. Novomoskovsk (English) Новомосковск (Russian) …   Wikipedia

  • Chekalin — For other uses, see Chekalin (disambiguation). Coordinates: 54°06′N 36°15′E / 54.1°N 36.25°E / 54.1; 36.25 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”