- You'll Never Walk Alone
-
You'll Never Walk Alone ist ein Musikstück, das von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Text) im Jahr 1945 komponiert wurde. Es wurde für das Broadway-Musical Carousel geschrieben und ist Bestandteil des Finales. Das Lied hatte für viele, die Angehörige im Zweiten Weltkrieg hatten und um diese bangen mussten, eine verbindende Wirkung. Bereits 1945 erreichte der Song in der Version von Frank Sinatra erstmals einen Spitzenplatz (Platz 9) in den Billboard-Charts.
Heute gilt You'll Never Walk Alone als das Fußballlied schlechthin, da es von vielen Fanblocks auf der ganzen Welt gesungen wird. Die berühmtesten „Grounds“ (Stadien), in denen das Lied gesungen wird, sind Anfield, das Heimstadion des FC Liverpool, und der Celtic Park, das Heimstadion von Celtic Glasgow. Mittlerweile wird es nicht nur im Fußball gesungen, sondern erschallt auch in vielen Eishockeystadien. Ebenso ist es zu hören auf der LP "Meddle" von Pink Floyd, wo es eingespielt wird als Aufnahme aus dem Stadion in Liverpool.
Musiktext
Originaltext des Songs:
- When you walk through a storm
- Hold your head up high
- And don't be afraid of the dark.
- At the end of the storm
- There's a golden sky
- And the sweet, silver song of a lark.
- Walk on, through the wind,
- Walk on, through the rain,
- Though your dreams be tossed and blown.
- Walk on, walk on with hope in your heart,
- And you'll never walk alone,
- You'll never walk alone
- Walk on, walk on with hope in your heart,
- And you'll never walk alone,
- You'll never walk alone
- ...
Auf Deutsch übersetzt:
- Wenn du durch einen Sturm gehst
- Geh erhobenen Hauptes
- Und habe keine Angst vor der Dunkelheit
- Am Ende des Sturms
- Gibt es einen goldenen Himmel
- Und das süße, silberhelle Lied einer Lerche
- Geh weiter, durch den Wind
- Geh weiter, durch den Regen
- Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
- Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
- Und du wirst niemals alleine gehen
- Du wirst niemals alleine gehen
- Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
- Und du wirst niemals alleine gehen
- Du wirst niemals alleine gehen
- ...
Interpreten
Schon früh wurde das Lied auch außerhalb des Musicals eingesetzt. So gibt es Versionen von verschiedensten Künstlern, wie z. B.: Alkbottle, Louis Armstrong, Chet Atkins, Shirley Bassey, Glen Campbell, Ray Charles, Perry Como, Michael Crawford, Doris Day, Plácido Domingo, Aretha Franklin, Judy Garland, Gerry & the Pacemakers, Marilyn Horne, Johnny Cash, Mahalia Jackson, The Knickerbockers, Patti LaBelle, Cleo Laine, Mario Lanza, Darlene Love, Kelly Family, Jim Nabors, Olivia Newton-John, Pink Floyd, Elvis Presley, The Righteous Brothers, Nina Simone, Frank Sinatra, Barbra Streisand, Chris Thompson, Kiri Te Kanawa, Conway Twitty, The Rykers,Die Toten Hosen, Dionne Warwick, The Adicts, The BossHoss und Michael Sadler (Saga).
Frank Sinatra, der diesen Song bereits in den 1940ern und auch mehrfach später interpretiert hat, war es auch, der diesen Song in besonders getragener, „hymnischer" Weise anlässlich der Angelobungsfeier von US-Präsident George Bush Senior vorgetragen hat.
Weltweit berühmt wurde der Song im Fußball durch den Liverpooler Fan-Block, der Kop. Schon in den 1960ern wurde in England vor jedem Spiel das Publikum beschallt, meist mit Gassenhauern. Dazu gehörte auch die Version des Musical Songs You'll Never Walk Alone von Gerry & the Pacemakers. Vor einem Spiel fiel die Soundanlage des Stadions an der Anfield Road aus, während You'll Never Walk Alone lief. Der Kop schwang sich nach und nach auf und intonierte das Lied selbst in voller Stärke. Seit diesem Tag wird vor Spielbeginn in Liverpool das Lied vom Publikum geschlossen angestimmt, als eine Art Hymne des Vereins. Weitere Vereine folgten dem Beispiel dieser beeindruckenden Darbietung, unter anderem taten es die Fans von Celtic Glasgow den Liverpooler Fans gleich. Mittlerweile wird die Hymne in vielen deutschen Fußballstadien gesungen. Auch beim österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien hat diese Hymne bereits seit den 1970er Jahren Kultstatus.
Die Fußball-Hymne interpretierten u. a. neu die Rubbermaids & Gegengeraden All Stars, Bela B. (Schlagzeuger bei Die Ärzte) für die Fans und den FC St. Pauli sowie The Tiki-Wolves, die Lightning Seeds, The BossHoss (zusammen mit Spielern des FC St. Pauli), Tackhead, Die Toten Hosen sowie Wilde Zeiten für den 1. FSV Mainz 05, außerdem das philippinische Gesangswunderkind Charice Pempengco. Pink Floyd verwandte in dem Stück Fearless von der LP Meddle (1971) eine Aufnahme der singenden Liverpooler Fans. Des Weiteren wurde das Lied für die Fans von Borussia Dortmund von der Gruppe Pur Harmony unter der Leitung von Matthias Kartner aufgenommen, dort wird das Lied vor jedem Heimspiel lautstark gesungen.
In den frühen 1990er Jahren wurde das Lied auch für eine amerikanische AIDS-Kampagne von diversen Musikern aufgenommen. Unter anderem waren das Marilyn Horne, Joan Baez und LaBelle.
In Großbritannien erreichte „You'll Never Walk Alone“ dreimal Platz 1 in den Charts – in den Interpretationen von Gerry & the Pacemakers (1963), The Crowd (1985) und Robson & Jerome (1996). Auf den Versionen sowohl von Gerry & the Pacemakers als auch von The Crowd war Gerry Marsden der Leadsänger.
Wikimedia Foundation.