- Yvette Williams
-
Yvette Williams (Yvette Winifred Williams, verheiratete Corlett; * 25. April 1929 in Dunedin) ist eine ehemalige neuseeländische Leichtathletin, die 1952 Olympiasiegerin im Weitsprung wurde.
Bei den British Empire Games 1950 in Auckland gewann sie die Goldmedaille im Weitsprung mit einer Weite von 5,89 m. 1952 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Helsinki in derselben Disziplin die Goldmedaille mit einer Weite von 6,24 m, wurde Sechste im Kugelstoßen und Zehnte im Diskuswurf.
1953 gehörte sie zu den Mitbegründern des Pakuranga Athletic and Harrier Club. Bei den British Empire and Commonwealth Games 1954 in Vancouver verteidigte sie ihren Titel im Weitsprung und holte Gold im Diskuswurf. In Gisborne brach sie 1954 den Weltrekord im Weitsprung mit einer Weite von 6,29m, welchen sie für 18 Monate hielt.
Williams spielte Korbball für Otago und die South Island sowie Basketball für Otago und Neuseeland. Sie heiratete Buddy Corlett welcher 1954 Basketball und Softball spielte. Sie änderte daraufhin ihren Namen in Yvette Corlett. Mit ihrem Mann hat sie vier Kinder. 1956 beendete sie ihre Leichtathletik-Karriere. 1990 wurde sie in die New Zealand Sports Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- Yvette Williams in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasiegerinnen im Weitsprung1948: Olga Gyarmati | 1952: Yvette Williams | 1956: Elżbieta Krzesińska | 1960: Wera Krepkina | 1964: Mary Rand | 1968: Viorica Viscopoleanu | 1972: Heide Rosendahl | 1976: Angela Voigt | 1980: Tatjana Kolpakowa | 1984: Anișoara Stanciu | 1988: Jackie Joyner-Kersee | 1992: Heike Drechsler | 1996: Chioma Ajunwa | 2000: Heike Drechsler | 2004: Tatjana Lebedewa | 2008: Maurren Higa Maggi
Wikimedia Foundation.