Zablate

Zablate
Typisches Einschichthaus in Sabuatach
Das Gehöft Primaschitz in Sabuatach
Gehöft mit Maisfeld im herbstlichen Sabuatach
Detail eines charakteristischen heruntergekommenen Einschichthauses in Sabuatach, das Gehöft Wlattnig

Sabuatach (slow.: Zablate) ist eine Streusiedlung im Süden Österreichs (Kärnten) und hatte bei der Volkszählung im Jahre 2001 33 Einwohner. Bis 1973 lag Sabuatach in der Gemeinde Mieger. Seit 1973 ist Sabuatach zwischen den Gemeinden Grafenstein (15 Einwohner) und Ebenthal in Kärnten (18 Einwohner) aufgeteilt.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

Die Streusiedlung liegt im östlichen Teil des Sattnitz-Bergrückens auf einer Seehöhe von zirka 600 Metern. Erreichbar ist das Gebiet einerseits über die Gemeindestraße von Grafenstein aus, anderseits auf der örtlichen Straßenverbindung von Ebenthal über Obermieger.

Die Schlucht, welche sich von Sabuatach nach Sand hinunter durch das Konglomerat frisst, bietet im Winter schöne gefrorene Wasserfälle. Von dem Wasserspeicher in Sand aus gelangt man dem gefrorenen Bach entlang über einige Steilstufen zu den Wasserfällen. Diese sind bis zu 10 Meter hoch und bieten oben Bäume zum Sichern.

Höhlen und Legenden

Es gibt Höhlen, die mehr als 40 m tief sein sollen und bis Saager (Schloss und Ortschaft am südöstlichen Fuß des Sattnitz-Rückens) unterirdisch den Berg durchqueren. Einst sei eine ins Loch geworfene Katze in Saager wieder herausgekommen.

Es sollen die Höhlen der Südwände des Skarbin schon in der Steinzeit besiedelt gewesen sein.

Wirtschaft

Das weitläufige Gebiet ist nur dünn besiedelt und die Bevölkerung lebt zum einen Teil meist im Nebenerwerb von der Landwirtschaft, hier hauptsächlich vom Forst aber auch von der Viehhaltung, und zum anderen Teil pendeln die Bewohner zwecks besserer Verdienstmöglichkeiten vorwiegend nach Ebenthal und Klagenfurt aus.

Künstler

Der bekannte Kunstmaler Werner Lössl hat sich hier in dieser beschaulich einschichtigen Landschaft sein Wohnhaus mit Atelier gebaut.

Literatur

  • Mag. Dagmar Kalb: „Ein anderes Sabuatach - Sabuatach in uns“; 2000 im Eigenverlag Kalb, Schlossweg 13, 9131 Grafenstein, Österreich

Weblinks

46.59166666666714.4691666666677Koordinaten: 46° 36′ N, 14° 28′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”