- Zajecice
-
Zaječice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Pardubický kraj Bezirk: Chrudim Fläche: 1234 ha Geographische Lage: 49° 54′ N, 15° 53′ O49.90515.883055555556265Koordinaten: 49° 54′ 18″ N, 15° 52′ 59″ O Höhe: 265 m n.m. Einwohner: 987 (28. August 2006) Postleitzahl: 538 35 - 538 51 Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 2 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Lenka Kaslová Adresse: Zaječice 4
538 35 ZaječiceWebsite: www.zajecice.cz Die Gemeinde Zaječice mit knapp eintausend Einwohnern befindet sich ca. 10 Kilometer südöstlich von Chrudim (Tschechien). Zaječice hat eine reiche kulturelle Tradition. So wurde hier die Folkloregruppe „Kohoutek“ gegründet und im Haus der Kultur finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen sowie internationale Schachturniere statt.
Geschichte
1319 erfolgte die Erste schriftliche Erwähnung im Zusammenhang mit der Verfolgung des Přibík von Zaječice wegen Diebstahls. 1358 kam Das Dorf nach dem Tod der Ehefrau des Kuneš von Ujest an den König Wenzel IV.. 1397 erwarben Die Herren Sternberg die Ländereien und herrschen bis 1473. 1451 begleitete Jan von Sternberg Jiří z Poděbrad auf seinen militärischen Zügen. 1480 gingen Die Ländereienüber auf Viktor von Kunčice, den späteren Promator von Chrudim. Er war Kenner der Wirtschaft und Befehlshaber der Landwehr.
1521 gehörte Zaječice zum Herrschaftsbereich der Herren von Janovsko auf Soužice und 1529 erfolgte Die erste schriftliche Erwähnung der Festung. 1580 erhielt Durch Heirat das Geschlecht Robmhápů von Suché den Ort. 1625 erhielt Jan Weber von Spitzenberg (lat. Pisenberg) das inzwischen konfiszierte Vermögen. 1655 verkaufte Seine Tochter das Anwesen zunächst an Karl Ferdinand Graf von Waldstein, nachdem er nicht zahlen kann, an Lambert František Hřebenáč von Harrach. 1685 kauft Augustin Norbert Woracziczky von Pabienitz das Dorf. 1697 nimmt Josef František Graf von Schönfeld die Besitztümer zu seinem Vermögen. 1755 wurde Die Festung als verlassen bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Geschlecht von Auersperg Eigentümer, die es bis 1918 halten.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Zaječice besteht aus den Ortsteilen Studená Voda (Kaltwasser) und Zaječice (Sajetschitz)
Sehenswürdigkeiten
Im Ort befindet sich eine gut erhaltene Festung aus dem 16. Jahrhundert.
Städte und Gemeinden im Okres Chrudim (Bezirk Chrudim)Běstvina | Biskupice | Bítovany | Bojanov | Bor u Skutče | Bořice | Bousov | Bylany | Ctětín | Čankovice | České Lhotice | Dědová | Dolní Bezděkov | Dřenice | Dvakačovice | Hamry | Heřmanův Městec | Hlinsko | Hluboká | Hodonín | Holetín | Honbice | Horka | Horní Bradlo | Hošťalovice | Hrochův Týnec | Hroubovice | Chrast | Chroustovice | Chrudim | Jeníkov | Jenišovice | Kameničky | Kladno | Klešice | Kněžice | Kočí | Kostelec u Heřmanova Městce | Krásné | Krouna | Křižanovice | Lány | Leštinka | Libkov | Liboměřice | Licibořice | Lipovec | Lozice | Lukavice | Luže | Míčov-Sušice | Miřetice | Mladoňovice | Morašice) | Mrákotín | Nabočany | Načešice | Nasavrky | Orel | Ostrov | Otradov | Perálec | Podhořany u Ronova | Pokřikov | Prachovice | Proseč | Prosetín | Předhradí | Přestavlky | Rabštejnská Lhota | Raná | Ronov nad Doubravou | Rosice | Rozhovice | Řestoky | Seč | Skuteč | Slatiňany | Smrček | Sobětuchy | Stolany | Střemošice | Studnice | Svídnice | Svratouch | Tisovec | Trhová Kamenice | Trojovice | Třemošnice | Třibřichy | Tuněchody | Úherčice | Úhřetice | Vápenný Podol | Včelákov | Vejvanovice | Vítanov | Vojtěchov | Vortová | Vrbatův Kostelec | Všeradov | Vysočina | Vyžice | Zaječice | Zájezdec | Zderaz | Žlebské Chvalovice | Žumberk
Wikimedia Foundation.