- Zeit Campus
-
Zeit Campus Beschreibung Studentenmagazin Verlag Zeit-Verlag Erstausgabe 2006 Erscheinungsweise zweimonatlich Verkaufte Auflage (IVW Q1/2009) 110.163 Exemplare Chefredakteur Manuel J. Hartung Herausgeber Thomas Kerstan Weblink www.zeit-campus.de Zeit Campus (Eigenschreibweise in Großbuchstaben) ist das zweimonatliche Studentenmagazin des Zeit-Verlags. Es erscheint mit einem Umfang zwischen 100 und 130 Seiten. Die Redaktion sitzt wie diejenige der Zeit in Hamburg.
Das Magazin erschien zum ersten Mal im Oktober 2006. Anders als andere Studentenmagazine liegt Zeit Campus nicht kostenlos auf dem Campus aus, sondern wird zum Preis von 2,50 Euro verkauft. Im 1. Quartal 2009 betrug die IVW-geprüfte verkaufte Auflage 110.163 Exemplare.
2009 hat sich die Zeitschrift erstmals in der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) prüfen lassen. Dabei wurden rund 410.000 Leser je Ausgabe ermittelt, das sind 3,7 Leser je Heft.[1]
Inhaltsverzeichnis
Themen
Das Magazin gliedert sich in drei Ressorts mit den Titeln „Studieren“, „Arbeiten“ und „Leben“. Jede Ausgabe enthält einen Service-Schwerpunkt und nimmt eine Studienrichtung besonders unter die Lupe. Zudem profiliert sich das Magazin mit der Interviewreihe „In der Mensa mit“, in der Prominente wie die Sportfreunde Stiller, Barbara Schöneberger, Katharina Wagner oder Armin Maiwald in die Mensa ihrer alten Universität zurückkehren. Weitere Interviewpartner waren Richard von Weizsäcker, Dennis Meadows, Frithjof Bergmann, Richard Sennett und weitere berühmte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik. Zudem bietet das Heft Studenten Raum, ihre Fotoarbeiten und Texte vorzustellen. In der Ausgabe Mai/Juni 2010 wurden "100 Studenten, von denen wir noch hören werden" vorgestellt, laut Redaktion die bisher rechercheintensivste Titelgeschichte.[2]
Redaktion und Autoren
Gründungschefredakteur war Thomas Kerstan, der gleichzeitig das Ressort „Chancen“ der Wochenzeitung und den Zeit-Studienführer leitet. Im Juli 2007 rückte Kerstan zum Herausgeber des Magazins auf. Chefredakteur ist seitdem sein vorheriger Stellvertreter, der Journalist und Schriftsteller Manuel J. Hartung.
Zur Autorenschaft von Zeit Campus zählen neben jungen Journalisten und Autoren wie Philipp Schwenke („Das Allerneuste vom Knigge“), Paul Brodowsky („Milch Holz Katzen“), Lara Fritzsche und Meredith Haaf („Die Alphamädchen“) auch bekannte Köpfe der Zeit wie Jens Jessen, Theo Sommer, Josef Joffe und Elisabeth von Thadden. Zudem schreiben prominente Wissenschaftler wie Hans Ulrich Gumbrecht, Fritz Breithaupt, Michael Hartmann und Dirk Kaesler.
Auszeichnungen
Bereits zweimal wurde es von der Lead Academy als Studentenmagazin des Jahres ausgezeichnet; im März 2008 erhielt Zeit Campus den LeadAward in Silber in der Kategorie Newcomer des Jahres.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Reichweite Schüler- und Studentenzeitschriften 2009, Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse
- ↑ ZEIT Campus Mai/Juni 2010: 100 Studenten von denen wir noch hören werden
- ↑ Zeit Campus als Preisträger bei den LeadAwards
Weblinks
Kategorie:- Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.