- Zeit der trunkenen Pferde
-
Filmdaten Deutscher Titel Zeit der trunkenen Pferde Originaltitel Zamani barayé masti asbha Produktionsland Iran Originalsprache Persisch, Kurdisch Erscheinungsjahr 2000 Länge 75 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Bahman Ghobadi Drehbuch Bahman Ghobadi Produktion Bahman Ghobadi Musik Hossein Alizadeh Kamera Saed Nikzat Schnitt Samad Tavazoee Besetzung - Ayoub Ahmadi: Ayoub
- Rojin Younessi: Rojin
Zeit der trunkenen Pferde ist der Titel eines kurdischen Filmes von 2000. Geschildert werden Episoden aus dem Leben mehrerer Geschwister in der iranisch-irakischen Grenzregion.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der zwölfjährige Ayoub wird nach dem Tod seines Vaters Oberhaupt seiner aus mehreren Schwestern und dem behinderten Madi bestehenden Familie. Er muss das Geld zum Lebensunterhalt verdienen, dazu Geld für die Operation Madis, dessen Leben durch die Operation um acht Monate verlängert werden könnte. Er ist gezwungen, seine Schwester zu verkaufen und arbeitet deshalb als Schmuggler, eine nicht nur kräftezehrende, sondern auch gefährliche Arbeit.
Beschreibung
Das Leben der in dieser Region lebenden Kurden ist von politischen Unruhen, rauen Wetterbedingungen und großer Armut geprägt. Zwar gibt es Felder, diese sind jedoch vermint und können nicht bearbeitet werden. Der Schmuggel bietet die einzige Arbeitsmöglichkeit.
Der Film wirkt streckenweise halb-dokumentarisch. Dem nicht kundigen Zuschauer wird nichts erklärt, er wird direkt mit den fremden Lebensbedingungen konfrontiert.
(Eine anderer Autor merkte an: Der Titel 'Zeit der trunkenen Pferde' ist irreführend, denn gemeint sind vor allem Maultiere und Esel. Damit diese sich nicht weigern in die eiskalten Bergregionen unter großen Lasten von geschmuggelten Waren mitzugehen, werden sie vor Antritt der Reise, mittels alkoholischer Getränke, gefügig gemacht. Der Film zeigt einen durchgehenden Handlungsbogen. Irgendwelche vorab Informationen sind nicht erforderlich, um den Film die 'Zeit der Trunkenen Pferde' zu verstehen. Der Film spricht mit seiner Geschichte über Familienzusammenhalt, Waisenschaft und Kinderarbeit, gezwungen mit Schmuggeln den Lebensunterhalt zu verdienen, Bände und ist (Bildformat 1.66:1) handwerklich professionell hergestellt. Weitere Auseinandersetzung mit der Thematik ist sicherlich von seinen Machern erwünscht.
(Selbst als Liebhaber von Western-, Action- und Thrillerfilmen, war der Film die 'Zeit der trunkenen Pferde' der wohl eindringlichste Film, den ich in den letzten 20 Jahren (1990-2009) gesehen habe.))
Auszeichnungen
Der Film erhielt zahlreiche Preise, darunter den Hauptpreis des Buster International Children's Film Festival. Daneben zeichnete man ihn mit aus bei den Filmfestivals von Cannes, Chicago, Gijón, Santa Fe, Sarajewo, São Paulo und Tromsø, ferner bei den Independent Spirit Awards.
Weblinks
- Zeit der trunkenen Pferde in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Zeit der trunkenen Pferde bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Empfehlung als Top-Video für Jugendliche
Kategorien:- Filmtitel 2000
- Iranischer Film
- Kurdischer Film
- Filmdrama
- Jugendfilm
Wikimedia Foundation.