- Zhenjiang
-
Zhenjiang (chinesisch 鎮江市 / 镇江市 Zhènjiāng shì) ist eine bezirksfreie Stadt im süd-westlichen Teil der Provinz Jiangsu in der Volksrepublik China. Sie liegt an der Stelle, wo der Jangtsekiang den Großen Kanal schneidet. Das Verwaltungsgebiet von Zhenjiang hat eine Fläche von 3.799 km² und ca. 3.113.384 Einwohner (Ende 2010)[1].
Inhaltsverzeichnis
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Zhenjiang aus drei Stadtbezirken und drei kreisfreien Städten zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Jingkou (京口区), 316 km², 601.671 Einwohner, Zentrum, Sitz der Stadtregierung;
- Stadtbezirk Runzhou (润州区), 132 km², 296.453 Einwohner;
- Stadtbezirk Dantu (丹徒区), 611 km², 360.000 Einwohner;
- Stadt Yangzhong (扬中市), 332 km², 270.000 Einwohner;
- Stadt Danyang (丹阳市), 1.023 km², 960.418 Einwohner;
- Stadt Jurong (句容市), 1.385 km², 617.680 Einwohner.
Im Osten des Stadtbezirks Jingkou gibt es seit Juni 1998 eine wirtschaftlich-technische Sonderentwicklungszone mit der Bezeichnung Zhenjiang Xinqu (镇江新区 = "Zhenjiang Neue Zone"), die einer gemeinsamen Verwaltung durch Provinz- und Stadtregierung untersteht. Die "Neue Zone" ist ca. 82 km² groß und hat rund 80.000 Einwohner. Administrativ setzt sie sich aus zwei Straßenvierteln und vier Großgemeinden zusammen. Diese sind:
- Straßenviertel Dagang (大港街道);
- Straßenviertel Dingmao (丁卯街道);
- Großgemeinde Dagang (大港镇);
- Großgemeinde Dalu (大路镇);
- Großgemeinde Yaoqiao (姚桥镇);
- Großgemeinde Dinggang (丁岗镇).
Geschichte
Im 11. Jahrhundert ließ sich der berühmte Shen Kuo hier ein Anwesen bauen. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war Zhenjiang Provinzhauptstadt. Dann wurde der Sitz in das östlich gelegene Nanjing verlegt. Während der Dynastien Ming und Qing war Zhenjiang ein wichtiges Handelszentrum. Zhenjiang ist der Geburtsort von Li Lanqing. Touristisch ist u. a. der Jinshan-Tempel von Bedeutung.
Kulinarisches
Zhenjiangs bekannteste Spezialität ist der Zhenjiang-Essig.
Einzelnachweise
Partnerstädte
Brescia, Italien
Iksan, Südkorea
Izmit, Türkei
Kurashiki, Japan
Lac-Megantic, Kanada
Londrina, Brasilien
Mannheim, Deutschland
Tempe (Arizona), USA
Tsu, Japan
Magas, Russland
Weblinks
32.2119.41638888889Koordinaten: 32° 12′ N, 119° 25′ O
Wikimedia Foundation.