- Tempe (Arizona)
-
Tempe
Das Tempe Diablo BaseballstadiumLage im County und in Arizona Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Arizona County: Koordinaten: 33° 25′ N, 111° 54′ W33.415277777778-111.90833333333455.68Koordinaten: 33° 25′ N, 111° 54′ W Zeitzone: Mountain Standard Time (UTC−7) Einwohner: 169.712 (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte: 1.659 Einwohner je km² Fläche: 102,3 km² (ca. 39 mi²) Höhe: 455.68 m Postleitzahlen: 85281–85285, 85287 Vorwahl: +1 480 FIPS: 04-73000 GNIS-ID: 0012233 Webpräsenz: www.tempe.gov Bürgermeister: Hugh Hallman Tempe ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona (Vereinigte Staaten) und geht fließend in Arizonas Hauptstadt Phoenix über. Tempe hat 161.143 Einwohner (Stand: 2005) und gehört wie eine Reihe weiterer Städte zum Großraum Phoenix.
Das Stadtgebiet hat eine Größe von 104,1 km². Tempe ist Sitz der US Airways und der Arizona State University, der nach Studentenzahlen zweitgrößten Universität der USA.
Im Gegensatz zu Phoenix hat Tempe durch den Campus der Arizona State University ein ansprechendes Stadtzentrum, in dem mehr Fußgänger als Autos zu finden sind. Hier gibt es viele Bars und Restaurants, welche hauptsächlich von den Studenten der Universität genutzt werden.
Durch Tempe verlaufen die Interstate 10, der U.S. Highway 60 sowie die Arizona State Routes 101 und 202.
Inhaltsverzeichnis
Einwohnerentwicklung
Jahr 1980 1990 2000 2005 Einwohner 106.743 141.993 158.625 161.143 ¹ 1980–2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau
Partnerstädte
Tempe hat Städtepartnerschaften geschlossen[1] mit
- Skopje, Mazedonien (1971)
- Regensburg, Deutschland (seit Mai 1978)
- Lower Hutt, Neuseeland (1981)
- Zhenjiang, China
- Timbuktu, Mali (1991)
- Beaulieu-sur-Mer, Frankreich (1997)
- Carlow, Grafschaft Carlow, Irland (1998)
- Cuenca (Ecuador), (2008)
Weblinks
-
Commons: Tempe, Arizona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise
Kategorien:- Ort in Arizona
- Maricopa County
Wikimedia Foundation.