- Zwiefalter Aach
-
Zwiefalter Aach Zwiefalter Ach in Zwiefaltendorf
Daten Gewässerkennzahl DE: 11338 Lage Landkreis Reutlingen, Landkreis Biberach Flusssystem Donau Quelle In der Wimsener Höhle
48° 15′ 33″ N, 9° 26′ 53″ O48.2591944444449.447925557Koordinaten: 48° 15′ 33″ N, 9° 26′ 53″ OQuellhöhe 557 m ü. NN Mündung Am Ortsrand von Zwiefaltendorf in die Donau Mündungshöhe 529 m ü. NN Höhenunterschied 28 m Länge 8,9 km[1] Gemeinden Zwiefalten, Riedlingen Die Zwiefalter Aach oder Zwiefalter Ach ist ein Fluss in den Landkreisen Reutlingen sowie Biberach und ist ein linker Nebenfluss der Donau.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Als Aachursprung wird die Wimsener Höhle bezeichnet. Aus dieser strömt die Zwiefalter Aach aus und bekommt kurz danach Zufluss vom Hasenbach. Jener entspringt zwei Kilometer nördlich im Glastal. Hier am Beginn des Flusslaufes ist die Fließrichtung von Nord nach Süd. Als ersten Ort durchquert die Aach den Zwiefalter Ortsteil Gossenzugen und anschließend Zwiefalten selbst. In alten Karten vereinte sie sich hier mit der Kessel-Aach zur Aach, wodurch der Name Zwiefalten (=zweigeteilte Aach) entstand. Die Zwiefalter Aach ändert in Zwiefalten ihre Fließrichtung nach Südost. Vorbei an Baach und unter der Bundesstraße 312 hindurch, fließt sie in den Landkreis Biberach. Hinter der Kreisgrenze erreicht sie nun Zwiefaltendorf und mündet an dessen Ostrand in die Donau.
Zuflüsse
- Hasenbach (links)
- Kesselbach (rechts)
Literatur
- Landkreis Biberach (Hrsg.) (1997): Rad- und Wanderkarte – Mit Freizeitinformationen und den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins. (Maßstab 1:50.000)
Einzelnachweise
Eingang der Wimsener Höhle, in der sich die Quelle befindetKategorien:- Flusssystem Donau
- Fluss in Europa
- Fluss in Baden-Württemberg
- Gewässer im Landkreis Reutlingen
- Gewässer im Landkreis Biberach
Wikimedia Foundation.