- Örnsköldsvik (Gemeinde)
-
Gemeinde Örnsköldsvik Wappen Lage in Västernorrlands län Basisdaten Provinz (län): Västernorrlands län Historische Provinz (landskap): Ångermanland Hauptort: Örnsköldsvik SCB-Code: 2284 Einwohner: 55.073 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 8,6 Einwohner/km² Fläche: 6.421,0 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.ornskoldsvik.se Örnsköldsvik ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Ångermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Örnsköldsvik.
Weitere Ortschaften sind Åmynnet, Arnäsvall, Billsta, Bjästa, Björna, Bredbyn, Gideå, Gottne, Husum, Köpmanholmen, Långviksmon, Mellansel, Moliden, Sidensjö, Trehörnigssjö, Västerhus u.a.m. Durch die Gemeinde führt die Europastraße 4.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Örnsköldsvik erstreckt sich etwa 60 Kilometer entlang der Küste und greift bis zu 100 Kilometer ins Hinterland. Die Küste, die mit ihren zerklüfteten, bewaldeten Bergen in zahllosen Buchten steil zum Meer abfällt, wird Höga Kusten (Hohe Küste) genannt. Als einzige Steilküste Schwedens wurde Höga Kusten 2001 vom Welterbekomitee der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Ein Teil der Höga Kusten, der Skuleskogen, ist seit 1984 Nationalpark.
Durch die Gemeinde fließt der Moälven.
Geschichte
Die Gemeinde hat ihre Wurzeln in der gleichnamigen Stadt Örnsköldsvik. Der Name der Stadt leitet sich von Gouverneur Per Abraham Örnsköld (1762-1769) ab. Die Stadt wurde 1842 als Handelsplatz gegründet (Köping) und bekam 1894 die Stadtrechte verliehen.
Wirtschaft
Die Gemeinde ist eine traditionelle Industriegemeinde. Standorte sind der Hauptort Örnsköldsvik, Domsjö, Husum, Mellansel und Själevad. Dominierende Industrieunternehmen sind M-real (holzverarbeitende und Papierindustrie) und die Hägglund-Gruppe (Rüstungsindustrie) mit mehreren Industrieanlagen, um die sich eine Zulieferindustrie entwickelt hat. Hägglunds Drives in Mellansel (gehört heute zur Bosch-Rexroth-Gruppe) exportiert seine Hydraulikmotoren in die ganze Welt.
Viele der Groß-Unternehmen in Örnsköldsvik produzieren für den Export und die Gemeinde Örnsköldsvik hat einen Anteil von 3,5 % am gesamten schwedischem Export.
Sehenswürdigkeiten
Rund um Örnsköldsvik liegen einige Dörfer mit alten, sehenswerten Kirchen wie Grundsunda mit einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, Anundsjö, Arnäs, Gideå mit einem Kirchendorf, Köpmanholmen, Själevad u.a.. Typisch für die norrländischen Kirchen sind freistehende Glockentürme aus Holz.
Südlich von Örnsköldsvik befindet sich der Nationalpark Skuleskogen. Westlich davon liegt der Skuleberg, auf den eine Seilbahn führt und von dem man eine herrliche Aussicht über das Höga-Kusten-Gebiet hat.
Von Köpmanholmen 14 Kilometer südlich von Örnsköldsvik gibt es Bootsverbindungen auf die Inseln Trysunda und Ulvön. Dort befinden sich alte Fischerdörfer in malerischer Lage, die ihre Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert hatten. Aus dieser Zeit stammen auch die Fischerkapellen auf den Inseln, wovon vor allem Ulvö gamla kapell erwähnenswert ist.
Weblinks
Commons: Örnsköldsvik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webpräsenz der Gemeinde (arabisch, deutsch, englisch, französisch, schwedisch)
Quellen
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Örnsköldsvik — Örnsköldsvik … Deutsch Wikipedia
Ange (Gemeinde) — Gemeinde Ånge Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Sollefteå (Gemeinde) — Gemeinde Sollefteå … Deutsch Wikipedia
Ånge (Gemeinde) — Gemeinde Ånge … Deutsch Wikipedia
Kramfors (Gemeinde) — Gemeinde Kramfors … Deutsch Wikipedia
Timrå (Gemeinde) — Gemeinde Timrå … Deutsch Wikipedia
Härnösand (Gemeinde) — Gemeinde Härnösand … Deutsch Wikipedia
Sundsvall (Gemeinde) — Gemeinde Sundsvall … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Mellansel–Örnsköldsvik — Mellansel–Örnsköldsvik[1] Neuer Bahnhof Örnsköldsvik C Streckenlänge: 29,9 km Spurweite: 1435 mm (No … Deutsch Wikipedia
Liste schwedischer Gemeinden — Die Liste der Gemeinden in Schweden bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Gemeinden in Schweden. Aufgeführt sind auch eine Übersicht der flächengrößten und am dichtesten besiedelten Gemeinden, eine… … Deutsch Wikipedia