- Štadión Antona Malatinského
-
Štadión Antona Malatinského Daten Ort Trnava, Slowakei
Koordinaten 48° 22′ 25,1″ N, 17° 35′ 29,8″ O48.37364917.591622Koordinaten: 48° 22′ 25,1″ N, 17° 35′ 29,8″ O Renovierungen 2006 Kapazität 18.448 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Das Štadión Antona Malatinského ist ein Fußballstadion in Trnava, das sowohl den UEFA- als auch den FIFA-Normen entspricht. In diesem Stadion spielt der slowakische Fußballclub Spartak Trnava. Das Stadion hat 18.448 Sitzplätze und liegt nahe am historischen Altstadtkern der Stadt, umgeben von den Straßen Kollárova, Športová, Koniarekova und Dolné bašty. Gespielt wird auf einer 105 mal 68 Meter großen Rasenfläche. 1998 wurde das Stadion zu Ehren des 1992 gestorbenen Fußballers und Nationaltrainers Anton Malatinský umbenannt. Im Jahr 2006 wurde das Stadion aufwändig renoviert. Spartak Trnava spielte deshalb vorübergehend in Senec.[1] Das Portal Sport7.sk hat die Anlage im Mai 2011 zum zweitschönsten Stadion der Slowakei gekürt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Bericht der Zeitung Planet md-International über den slowakischen Fußball (PDF)
- ↑ REBRÍČEK: Najkrajšie futbalové štadióny na Slovensku slowakisch, abgerufen am 9. Juli 2011
Štadión SNP (FK Dukla Banská Bystrica) | Štadión Pasienky (ŠK Slovan Bratislava) | Štadión Dunajská Streda (FK DAC Dunajská Streda) | Štadión Lokomotíva (MFK Košice) | Štadión pod Zoborom (FC Nitra) | Štadión Tatran (Tatran Prešov) | Štadión MFK Ružomberok (MFK Ružomberok) | Štadión Senica (FK Senica) | Štadión na Sihoti (FK AS Trenčín) | Štadión Antona Malatinského (FC Spartak Trnava) | Štadión Zlaté Moravce (FC ViOn Zlaté Moravce) | Štadión pod Dubňom (MŠK Žilina)
Wikimedia Foundation.