- Žďár u Blanska
-
Žďár Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihomoravský kraj Bezirk: Blansko Fläche: 507 ha Geographische Lage: 49° 25′ N, 16° 42′ O49.42444444444416.7075565Koordinaten: 49° 25′ 28″ N, 16° 42′ 27″ O Höhe: 565 m n.m. Einwohner: 383 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 679 02 Kfz-Kennzeichen: B Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Dušan Stojan (Stand: 2006) Adresse: Žďár 5
679 02 Rájec-JestřebíGemeindenummer: 582743 Website: www.ou-zdar.cz Žďár (deutsch Schdiar) ist eine Gemeinde mit 354 Einwohnern in Tschechien. Der Ort befindet sich im Mährischen Karst, 4,5 km nordöstlich von Rájec-Jestřebí und gehört dem Okres Blansko an.
Gemeinsam mit dem südlichen Nachbarort Petrovice liegt Žďár in etwa 565 m Höhe auf einer Hochfläche. Westlich des Dorfes erhebt sich die Trhůvka (564 m) und nordöstlich die Brusná (607 m) In der Umgebung des Ortes sind einige Dolinen, der Dorfbach versickert 500 östlich von Žďár.
Geschichte
Žďár wurde 1371 als Teil der Gutsherrschaft Bořitov erstmals genannt. 1540 eignete sich Bohusek von Drnovice auf Raitz die Dörfer Žďár und Holešín an. Die Kapelle des hl. Florian wurde 1876 errichtet. 1878 brach ein Feuer aus, das 50 Häuser zerstörte und bei dem 8 Einwohner starben. 1992 wurde Žďár an die Gasversorgung angeschlossen.
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Weblinks
Städte und Gemeinden im Okres Blansko (Bezirk Blanz)Adamov | Bedřichov | Benešov | Blansko | Borotín | Bořitov | Boskovice | Brťov-Jeneč | Bukovina | Bukovinka | Býkovice | Cetkovice | Crhov | Černá Hora | Černovice | Deštná | Dlouhá Lhota | Doubravice nad Svitavou | Drnovice | Habrůvka | Hodonín | Holštejn | Horní Poříčí | Horní Smržov | Chrudichromy | Jabloňany | Jedovnice | Kněževes | Knínice u Boskovic | Kořenec | Kotvrdovice | Kozárov | Krasová | Krhov | Křetín | Křtěnov | Křtiny | Kulířov | Kunčina Ves | Kunice | Kuničky | Kunštát | Lazinov | Lažany | Letovice | Lhota Rapotina | Lhota u Lysic | Lhota u Olešnice | Lipovec | Lipůvka | Louka | Lubě | Ludíkov | Lysice | Makov | Malá Lhota | Malá Roudka | Míchov | Milonice | Němčice | Nýrov | Obora | Okrouhlá | Olešnice | Olomučany | Ostrov u Macochy | Pamětice | Petrov | Petrovice | Prostřední Poříčí | Rájec-Jestřebí | Ráječko | Roubanina | Rozseč nad Kunštátem | Rozsíčka | Rudice | Sebranice | Senetářov | Skalice nad Svitavou | Skrchov | Sloup | Spešov | Stvolová | Sudice | Suchý | Sulíkov | Světlá | Svinošice | Svitávka | Šebetov | Šebrov-Kateřina | Šošůvka | Štěchov | Tasovice | Uhřice | Újezd u Boskovic | Újezd u Černé Hory | Úsobrno | Ústup | Valchov | Vanovice | Vavřinec | Vážany | Velenov | Velké Opatovice | Vilémovice | Vísky | Voděrady | Vranová | Vysočany | Závist | Zbraslavec | Žďár | Žďárná | Žernovník | Žerůtky
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zdar — Žďár (auf deutsch Brand) ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Stadt Žďár nad Sázavou, Okres Žďár nad Sázavou Gemeinde Žďár u Blanska, Okres Blansko Gemeinde Žďár nad Metují, Okres Náchod Gemeinde Žďár nad Orlicí, Okres Rychnov nad Kněžnou… … Deutsch Wikipedia
Žďár — (auf deutsch Brand) ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Stadt Žďár nad Sázavou, Okres Žďár nad Sázavou Gemeinde Žďár u Blanska, Okres Blansko Gemeinde Žďár nad Metují, Okres Náchod Gemeinde Žďár nad Orlicí, Okres Rychnov nad Kněžnou… … Deutsch Wikipedia
Horní Žďár — Žďár (auf deutsch Brand) ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Stadt Žďár nad Sázavou, Okres Žďár nad Sázavou Gemeinde Žďár u Blanska, Okres Blansko Gemeinde Žďár nad Metují, Okres Náchod Gemeinde Žďár nad Orlicí, Okres Rychnov nad Kněžnou… … Deutsch Wikipedia
Petrovice u Blanska — Petrovice … Deutsch Wikipedia
Lipovec u Blanska — Lipovec … Deutsch Wikipedia
Vysočany u Blanska — Vysočany … Deutsch Wikipedia
Lažany u Blanska — Lažany … Deutsch Wikipedia
Rudice u Blanska — Rudice … Deutsch Wikipedia
Hausko — Vysočany … Deutsch Wikipedia
Housko — Vysočany … Deutsch Wikipedia