- Berg (Bas-Rhin)
-
Berg Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Kanton Drulingen Koordinaten 48° 54′ N, 7° 9′ O48.89757.1561111111111263Koordinaten: 48° 54′ N, 7° 9′ O Höhe 263 m (240–359 m) Fläche 7,72 km² Einwohner 410 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 53 Einw./km² Postleitzahl 67320 INSEE-Code 67029 Berg ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Bas-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Saverne, zum Kanton Drulingen und zum 1995 gegründeten Gemeindeverband Alsace Bossue.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Landschaft ist hügelig, Obstgärten prägen das Ortsbild.
Genauso wie die benachbarte Ortschaft Thal liegt Berg nicht auf der Höhe, sondern in einer Talniederung. Ursprünglich lag das Dorf allerdings auf der Höhe. Die alte Kirche auf dem Kirchberg mit seiner weithin sichtbaren Kirche, dem Wahrzeichen des Krummen Elsass, kennzeichnet die ursprüngliche Lage.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Ein wichtiger Erwerbszweig ist die Landwirtschaft, die sich auf die Produktion von Obst und Getränken, darunter auch der Apfelsaft, konzentriert. In Berg gibt es auch Weinberge, auf denen der Tresterwein gekeltert wird.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 369 411 410 436 428 405 404 Einzelnachweise
- ↑ Walter Hotz: Handbuch der Kunstdenkmäler im Elsass und in Lothringen, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1976, S. 16
Weblinks
- Berg auf cc-alsace-bossue.net (französisch)
Adamswiller | Asswiller | Baerendorf | Berg | Bettwiller | Burbach | Bust | Diemeringen | Drulingen | Durstel | Eschwiller | Eywiller | Gœrlingen | Gungwiller | Hirschland | Kirrberg | Mackwiller | Ottwiller | Rauwiller | Rexingen | Siewiller | Thal-Drulingen | Volksberg | Waldhambach | Weislingen | Weyer
Wikimedia Foundation.